verschlüsselte Partition unter SuSE



  • Wie sicher ist eine verschlüsselte Partition (SuSE 7.3 prof, Ext2)? (Welcher Algorithmus und welche Schlüssellänge)

    Wenn man eine solche Partition angelegt hat, wird bei jedem Bootvorgang ein Passwort dafür verlangt. Ich möchte aber eine verschlüsselte (sichere) Partition, die ich nur bei Bedarf mounte (Wie eine Windows-Partition, halt nur mit Passwortabfrage). Ist das mit den Bordmitteln von SuSE 7.3 möglich, oder brauch man da noch bestimmte Software?



  • In der vorletzten iX glaub ich, gab es einen Artikel zu dem Thema. Die Verfahren, die der Linux Kernel unterstützt gelten glaub ich so weit alle als sicher, auch wenn der XSLT Angriff dafür gesorgt hat, dass einige Algorithmen in den nächsten Jahren geknackt werden könnten, außerdem sind einige verwendete Algorithmen patentiert und falls du kommerziell arbeitest, solltest du vielleicht darauf verzichten (RSA RC6). Bei Google findest du aber auch viel Informationen

    http://www.suse.de/de/private/support/howto/crypto/


Anmelden zum Antworten