Welches C zum Programmieren
-
Ich bin jetzt ein wenig durcheinander aber ihr könnt mir sicherlich helfen.
Ich habe vor ein Programm für Linux zu schreiben was eigentlich reines Netzwerkprogramm ist. Das heißt ich brauche nur was zum senden von Textzeilen und zum Empfangen von Textzeilen sowie eine Verbindung über IP oder Hostname und Port herstellen zu können.
Jetzt hab ich folgende Fragen.
Mit welcher Sprache sollte ich das Programm schreiben also z.B. Ansi-C oder C++ oder Turbo C++ oder C++ - Builder oder was auch immer. Oder sollte ich das gleich in Linux schreiben, wenn ja könnt ihr mir eine gute Programmieroberfläche für linux empfehlen?
Ich habe mir da schon einmal ein paar beispiel sources runtergeladen und getestet aber es fehlten mir immer irgendwelche header dateien. Habs in Turbo C++ und in Borland C++ 5.0 getestet. Kann man diese dateien dann einfach irgendwo runterladen und ins include verzeichnis kopieren oder wie muss ich das machen?Na gut das solls erstmal gewesen sein *g*
Tschü
-
da ist ja wirklich jemand durcheinander...
-
Linux implementiert für die Netzwerkprogrammierung die Posix-Sockets. Damit ist es wirklcih einfach, Daten über ein Netzwerk zu senden bzw. zu empfangen.
für weitere Infos
man 2 socket, man 2 connect, man 2 listen, man 2 bind, man 2 accept, man 2 send, man 2 recv, man 2 gethostname, man 3 gethostbyname, man 2 select, man 3 inet_addr, man 3 htons
oder lies den "Beej's guide to network programming"
Hat man an einem Tag durch und kann schon ganz nette Sachen schreiben.
-
Programmier am besten mit TurboC++ unter Linux
Mal im ernst. Unter Linux wirst du wahrscheinlich am besten mit dem GCC arbeiten. Die verschiedenen Compiler unterscheiden sich aber nicht wirklich so extrem, wie du das schilderst, nur in Standard Erweiterungen, aber wer die nutzt ist eh selber Schuld.
-
Das beste C was du programmieren kannst ist C++ :p
-
Hi alle jo also mit diesem unix socket guide von diesem "beej" und ein paar beispielprogs hab ich mich so langsam reingefunden und ich benutze nun den gcc im linux
also danke nochmal
bye
-
Schau Dir evtl. auch mal die "talk"-sourcen an, vielleicht helfen Dir die auch weiter...
btw: gcc ist genausowenig eine Programmiersprache wie TurboC++ oder C++Builder, das sind alles einfach Compiler/ IDEs mit denen Du C/ C++ programmieren kannst!