Suche Filemanager für Linux
-
mc ist mir zu textig (hab ich schon drauf)
konqueror & nautilus zu "fullblown"was benutzt du denn ?
-
bei nautilus finde ich die unterstuetzung von vektorgrafiken als icons schoen.
(nautilus kann z.b. automatisch ein icon mit den (ersten paar) zeilen einer textdatei generieren)nee, mal im ernst. nautilus ist auf jeden fall nen versuch wert.
frage: koennt ihr mit nautlius auch nicht /dev/ anzeigen?
bei mir beschwert er sich, dass zu viele dateien im verzeichnis sind.
-
frage: koennt ihr mit nautlius auch nicht /dev/ anzeigen?
bei mir beschwert er sich, dass zu viele dateien im verzeichnis sind.K.a. aber dann ist er sich nicht für mich geeignet *anmp3sammlungdenk*
-
@Headhunter
*ROFL* su willst einen Dateimanager, der nicht bloatig ist. Dass ist als würdest du Cola verlangen die nicht süß ist oder Eis essen, dass nicht kalt istNaja am wenigsten "fullblown" ist doch dann wohl der mc. Ich persönlich benutze gar keinen FileManager
-
@spitzenbleistift: Also Nautilus ist schon extrem bloatig!
@Headhunter: Ich verwende auch den mc, aber vielleicht interessiert Dich ja der Gentoo-filemanager, der ist vergleichsweise leichtgewichtig:
http://www.obsession.se/gentoo/
(hat übrigens nichts mit Gentoo-Linux zu tun)
-
Original erstellt von nman:
@spitzenbleistift: Also Nautilus ist schon extrem bloatig!
@Headhunter: Ich verwende auch den mc, aber vielleicht interessiert Dich ja der Gentoo-filemanager, der ist vergleichsweise leichtgewichtig:
http://www.obsession.se/gentoo/
(hat übrigens nichts mit Gentoo-Linux zu tun)edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - sorry, hab übersehen, dass du Gentoo nicht magst...
edit2: Shit - ich habe aus Versehen zitiert statt zu editieren... Peinlich![ Dieser Beitrag wurde am 30.12.2002 um 19:06 Uhr von nman editiert. ]
-
ich verwende eigentlich gar keinen. wenn doch, dann im moment nautilus.
da ich den aber auch recht lahm finde, hab ich mich mal auf die suche begeben, und folgende seiten an land gezogen:http://www.cd.chalmers.se/~hch/filerunner.html
ich werde mir mal gentoo anschaun. der sieht recht nett aus.
-
Mmh, beim compilen von XPlore krieg ich folgenden Fehler.
Weiß einer warum ??make[1]: Leaving directory
/var/tmp/portage/xplore-1.1e/work/xplore-1.1e/regexp' making all in ./scripts... make[1]: Entering directory
/var/tmp/portage/xplore-1.1e/work/xplore-1.1e/scripts'
sed -e 's?@XPLORELIBDIR@?/usr/lib/xplore?g' <setup.sed >setup.script
chmod 0777 setup.script
make[1]: Leaving directory `/var/tmp/portage/xplore-1.1e/work/xplore-1.1e/scripts'!!! ERROR: app-misc/xplore-1.1e failed.
!!! Function src_compile, Line 27, Exitcode 2
!!! Parallel make failed.
-
Den eigentlichen Fehler hast du leider nicht mitkopiert...
Ich hatte ne Zeitlang ROX benutzt, mittlerweile aber gefällt mir der Konqueror ( aus kde3!) besser.
Benutz ich aber auch nur selten. Am schnellsten ist dann doch 'n xterm.
/* ach verdammt.. nun hatte ich extra noch mit strg+f nach 'rox' gesucht, und nun seh ich das du den ja schon probiert hast.. Blöde Mozilla-Suchfunktion */
[ Dieser Beitrag wurde am 30.12.2002 um 19:52 Uhr von DrGreenthumb editiert. ]
-
Original erstellt von DrGreenthumb:
**Den eigentlichen Fehler hast du leider nicht mitkopiert...
**Die andere Zeilen warn auch in Ordnung