Visual C++ Express 2005 ohne windows.h?



  • Hallo,
    ich hab so meine Probleme mit den ganzen includes und Bibliotheken.

    Ich habe ein Programm geschrieben das die fMod-Sound-Engine verwendet.
    In einem Beispiel wurde die Funktion sleep(dword...blabla) verwendet, diese habe ich übernommen und in meinem Projekt eingebaut. Ich messe in bestimmten Abständen die Frequenz eines Signals falls es wen interessiert.

    Ich habe dieses Projekt mit Microsoft Visual C++ 6.0 Authoren Edition erstellt und zuerst halt auch programmiert. Das Programm lief gut. Jetzt wollte ich das Programm nur auch als .exe veröffentlichen und das geht mit der Autorenversion ja nicht.
    Darum habe ich mir die Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition gedownloadet, die ist ja frei erhältlich. Ich hatte gehofft damit in der Lage zu sein das Programm anständig zu veröffentlichen, geht aber leider nicht so leicht:

    Ich benutze wie gesagt sleep() und dazu muss ich ja windows.h includen, das findet der Compiler jedoch nicht, hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Sicher, es ist nicht im include Verzeichnis vorhanden, aber wieso, wie krieg ich das dann hin? Ich hab auch schon das include Verzeichnis mit dem von VCPP 6.0 ersetzt, aber da funktioniert auch einiges net.
    Hat wer ne Idee? würde mir echt weiterhelfen.

    /Daniel



  • Du benötigst noch das Platform SDK. Kann man auf der gleichen Seite runter laden wo es auch die Express gibt.



  • hmm, falls du das WIndows SDK meinst, das hab ich auch installiert, hatte ich schon gelesen, aber naja installiert ist es. Ändert sich bloß nix, muss ich da jetzt andere Dateien includen (anderes Verzeichnis?) oder wie? Sollte sich das eigentlich durch die Installation an sich geregelt haben?

    /Fr3yr



  • Das Platform SDK, nicht Windows SDK!
    Hier gibts ne Anleitung.



  • Artchi schrieb:

    Das Platform SDK, nicht Windows SDK!

    Das Windows SDK ist schon in Ordnung. Windows SDK ist der neue Name des Platform SDK.



  • Du musst deiner IDE noch mitteilen, in welchen Verzeichnissen er die benötigten Dateien findet. Das heißt du musst das include Verzeichnis, das lib und eventuell auch das bin Verzeichnis deiner Express Edition bekannt machen.



  • Oh man bin ich doof^^

    habt Recht, ich seh gerade erst das Verzeichnis was er installiert hat, hab gedacht, das würde bestehende Dateien verändern aber hat ja n eigenes Verzeichnis^^ Danke

    Jetzt hab ich die includes drin, find nur net die Option für die libs, weil er jetzt ne lib net findet. Worunter läuft das denn? Externe Abhängigkeiten?
    Steig bei dem Programm noch nicht ganz durch, gibt ja deutlich mehr einzustellen irgendwie.

    /Fr3yr



  • @Artchi: Windows SDK heisst seit Vista das PSDK... 😉

    PS: EIgentlich sollte es nach der Installation des SDKs ein Eintrag "Integrate in VS" geben... den einfach ausführen... dann werden die Pfade richtig eingetragen.

    Ab VS2008 wird alles besser... dann wird das SDK *immer* in einem speraten Verzeichnis installiert und die IDE bindet es via "Registry" ein. Und dann immer das zuletzt installierte (bzw. aktuellste). (das wird dann auch wieder lustig, wenn man zwischen verschiedenen SDKs umstellen will 😉 )



  • Ohja, jetzt läuft's, danke.

    Nur ich kann's noch net auf nem anderen Rechner ausführen, habe die exe und zugehörige dll ausm Debug Verzechnis kopiert und auf nem anderen Compter getestet. Sagt die Anwendungskonfiguration ist nicht optimiert oder sowas.

    Wenn ich das jetzt noch i-wie hinkriege wär schon gut^^.
    Also ich hab erstellt, kompiliert, debugged, was davon ist denn das Finale um etwas relase-fähiges zu produzieren? Oder was ganz anderes?

    /Fr3yr




Anmelden zum Antworten