Daemon or not Daemon?
-
wie löse ich einen screen - ich möchte ja gerne schreiben und lesen können. momentan komme ich nicht einmal an den screen heran
-
Wenn Du ein Programm in einer Screensession hast, kannst Du Dich mit <Ctrl>-<A> + <D> von der Shell detachen. Mit 'screen -r' kommst Du dann wieder dran.
Die Tastenkombination ist erst <Ctrl>-<A>, alle Tasten loslassen und dann <D> drücken.
-
Habe screen ein wenig gespielt. leider bekomme ich nicht den screen detach wo mein Programm läuft. komme ja von aussen mit ssh auf einer anderen bash rein. screen läuft auf der pts/1 und ich befinde mich dann auf der pts/2. kann ich das switchen???
-
Du hast zwei Möglichkeiten:
screen -dr
: Falls nötig Session detachen und auf dem aktuellen Terminal reattachen.- Das Programm von Haus aus detached starten:
screen -S sessionname -dm /pfad/zu/deinem/programm --parameter1 --parameter2
-
Sauer -geht
NUR:
Wenn ich <strg><d> drücke beendet sich mein Programm. Dieses ist absolut FATAL. Kann ich in meinem Programm diese Tastenkombination unterdrücken??? mein keyboardThread soll aber weiterhin funktionieren.gruss david
-
Im screen musst Du doch gar nicht ctrl-d drücken, wozu möchtest Du das?
-
Sorry, meinte ctrl-c! Dann wird nicht noch die screen (screen -dr) session beendet sondern auf gleich mein Programm. Schliesse ich einfach die Remote-Console läuft das Programm im hintergrund weiter.
-
Natürlich, die Screen-Session musst Du ja auch mit
ctrl-a, d
detachen (nicht beenden), siehe auch oben.
-
Oh, btw, sehr lesenswert:
http://www.kuro5hin.org/story/2004/3/9/16838/14935
-
Jau, Danke. Jetzt muss ich es hier bei mir nur noch den Dau's erklären.
Trotzdem, wenn wir schon mal dabei sind. Mein Programm ist sehr dynamisch. ein ctrl-c ergibt speicherleaks. Kann ich das irgendwie abfangen??
-
davidwal schrieb:
Trotzdem, wenn wir schon mal dabei sind. Mein Programm ist sehr dynamisch. ein ctrl-c ergibt speicherleaks. Kann ich das irgendwie abfangen??
Eigentlich sollte das egal sein, weil das OS den Speicher ja wieder freigibt, wenn Dein Programm beendet.
Aber Du kannst natürlich auch SIGINTs behandeln:
http://www.cons.org/cracauer/sigint.html
-
Ich möcht gerne sowas wie 'screen' machen, einfach sehr simpel. Also die funktionalität, dass man attachen und dettachen kann gefällt mir sehr. Wie mach ich sowas? Einfach eine neue session erstellen, ABER, wie kann ich von dort aus später wieder attachen?
danke
-
screen macht das glaube ich über ein unix-socket. Du hast also einen "Server", der die Sessions verwaltet und attatchst dich dann über den unix-socket mit dem client.