invertieren von boolean
-
Gibt es einen Befehl oder eine Procedur um ein boolen zu invertieren, klar man kann es so machen:
if(wert == TRUE){ wert = FALSE; }else{ wert = TRUE; }
was ich suche ist sowas
invert(wert);
gibt es das?
-
den ! (NICHT/NOT) OPERATOR
!1=0
!0=1
-
!
-
! schrieb:
!
0der:
int boolean = 0; boolean ^= 1;
-
eine nette lösung wäre auch das hier:
wert=TRUE-wert
ist wert == FALSE wirds auf TRUE gesetzt und andersrum funtzt's natürlich auch
-
eddi schrieb:
eine nette lösung wäre auch das hier:
wert=TRUE-wert
ist wert == FALSE wirds auf TRUE gesetzt und andersrum funtzt's natürlich auch
na sowas?
-
b = !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!x;
-
c.rackwitz schrieb:
b = !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!x;
Guten Tag Herr c.rackwitz.
Das ist leider falsch !
-
int random_boolean() { return rand() & 1; } int invert_boolean( int b ) { int result; do { result = random_boolean(); } while (result == b); return result; }
-
int boolean = 1;
boolean = boolean ^ boolean
auch ne schöne methode
-
/* x equals the result of x XORed with x if x is not zero, the one's complement of x otherwise. * the point of this remains as an exercise to the reader */ x=x?x^=x:~x;
-
Ike schrieb:
boolean = boolean ^ boolean
auch ne schöne methodeDas mag auf den ersten Blick schön erscheinen, ist aber leider falsch.
Wenn schon dann:boolean ^= 1;
-
proggingmania schrieb:
c.rackwitz schrieb:
b = !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!x;
Guten Tag Herr c.rackwitz.
Das ist leider falsch !warum ?
-
b = !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!x;
-
INVERTER DUMMIE schrieb:
...
warum ?
...Weil für eine Invertierung die Anzahl der '!' Operatoren ungerade sein muss, sonst bekommt man wieder den ursprünglichen Wert
-
c.rackwitz schrieb:
b = !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!x;
ich war am sonntag auch mal besoffen, das kann jedem mal passieren
-
proggingmania schrieb:
INVERTER DUMMIE schrieb:
...
warum ?
...Weil für eine Invertierung die Anzahl der '!' Operatoren ungerade sein muss, sonst bekommt man wieder den ursprünglichen Wert
Ach so, ich glaube ich beginne zu verstehen, wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich.
MfG
INVERTER DUMMIE
-
ich will aber nix invertieren.
-
a= b ? false : true;