DTA Fragen
-
Ich habe mich nun etwas in DTA eingearbeitet, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen.
Für den Namen oder Kontonummer ist ja eine bestimmte Länge von Zeichen vorgesehn.
Wenn ich diese Zeichen nicht vollständig nutze, was passiert dann?
Werden dann die Zeichen die übrig sind durch Leerzeichen ersetzt, oder wie funktioniert das?
Und bei wikipedia steht unter dem 0128A-Satz, "Name Abesender"....ist damit der Name des Absenders gemeint, der die Datei absendet oder der Absender, von dem das Geld kommt?
Genau das selbe ist beim 0128C-Satz. Da steht auch einmal "Name Absender" und ganz zu Anfang beim 0128C-Satz steht einfach nur "Kontonummer". Wessen Kontonummer ist damit gemeint?
Und wenn ich eine Einzugsermächtigung von jemandem habe und ich denn Geld von demjenigen auf mein Konto haben will, was ist das denn für ein Textschlüssel?
Und wenn ich mehrere Überweisungen von seinem auf mein Konto habe, habe ich ja nur eine DTA Datei aber mehrere 0128C-Sätze oder?
Außerdem bräuchte ich noch eine Info, was ich im 0128C-Satz unter Währung eintragen muss und beim 0128E-Satz steht "Summe DM Beträge"...gibs das eigentlich noch oder kann ich das weg lassen oder was passiert damit?Hoffe jemand kann meine ganzen Fragen beantworten und man versteht meine Fragen auch einigermaßen.
Meine ganzen Bezeichnungen beziehen sich auf die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Datentr%C3%A4geraustauschverfahren
Dort gibs ja so eine Tabelle wo die Bezeichnungen die ich verwendet habe drinstehen.Schonmal ein großes Danke für jede Hilfe.
MFG