Probleme beim routen
-
Hallo!
Also ich hab zuhause zwei netzwerke und möchte die mit einem Computer/Router verbinden. Dieser hat SUSE-Linux 6.4 mit Kernel 2.2 als OS. Und es sind tatsächlich zwei netzwerke, nicht mit DSL und Internet und so.
Und bis jetzt schauts so aus: In meinem Computer sind zwei PCI-Netzwerkkarten und die werden beide erkannt und laufen auch!
Dann hab ich zwei netzwerke:
eins mit ethernet mit BNC und ip-nummer: 192.168.1.x
und eins mit ethernet mit TP und ip-Nummer: 192.168.0.x
der Computer mit den zwei Karten, den ich als Router einsetzen möchte hat folgende IP-Adressen: 192.168.1.1 und 192.168.0.1die zwei netzwerke laufen getrennt für sich alleine völlig OK.
vom BNC-Netzwerk (z.B. 192.168.1.2) kann ich 192.168.1.1 anpingen UND auch 192.168.0.1, sonst aber aber keinen vom TP-Netzwerk.
vom TP-Netzwerk läufts analog dazu.also gibt der Router irgendwie die Pakete nicht weiter. Was könnte da noch falsch eingestellt sein?
-
wie sieht denn deine routing tabelle aus ?
( netstat -rn )
und hast du ip-forwarding im kernel enabled ?
[ Dieser Beitrag wurde am 03.01.2003 um 16:03 Uhr von antamauna editiert. ]
-
also ich hab mal das IP-Forwarding aktiviert und jetzt geht schon mehr
Der Router kann alle anpingen, 192.168.1.2 (Linux) und 192.168.0.2 (auch Linux) haben Verbindung, nur 192.168.0.2 (Linux) und 192.168.1.3 (Win98) haben keine Verbindung. 192.168.1.3 und 192.168.0.1 haben aber Verbindung! Ich schätze mal, dass der Fehler beim Windows liegt (natürlich ;-)). Aber wo genau? Und warum hat er mit 192.168.0.1 eine Verbindung?
-
Ist der Router bei den Win-PCs als Gateway eingetragen?
-
nein, war er nicht
habs auch grad gemerkt und ausgebessert!Trotzdem Danke