ASP.NET vs. PHP5
-
Hi,
ich habe mir die letzten Tage mal ASP.NET angeguckt, und muss als eingefleischter PHP-Coder sagen: Respekt! Den Aufbau finde ich richtig dufte und der Web Developer Express ist eine wunderbare IDE dafür. Was ich auch geil finde ist, das man sowohl in VB, C# und angeblich auch in C++ coden kann!!
Das Tutorial in dem Einsteiger-Tutorial war für C# und VB, doch VB liegt mir nicht so, jetzt suche ich Tutorials für ASP.NET/C#, finde jedoch nur ASP.NET/VB.
Falls da jemand ne gute Anlaufstelle kennt, bitte sagen
Aber nun zum eigentlichen Thema:
Welche Vorteile hat ASP.NET gegen PHP5 und welche Nachteile? Also ich hab gelesen es soll etwas langsamer sein, jedoch bei enorm großen Datenmengen PHP5 im Turbogang überholen. Dazu soll es in Kombination mit einer MSSQL-Datenbank sehr gut laufen auf einem Windowsserver - nach dem was ich gelesen habe in einem alten Thread wo sich Marc++us über MySQL vs. MSSQL ausgelassen hat, bin ich bei MySQL nicht mehr so sicher, ob es das richtige ist. Aber egalHat jemand Erfahrungen mit ASP.NET und der vorher PHP gecodet hat? Würde mich sehr interessieren
Achja: Ich weiß das ASP.NET nur auf Windowsservern läuft, aber das ist für mich nichts sehr ausschlaggebendes, da mein Server beides kann
Dazu noch eine Frage: Kann der Quellcode in eine art "kompilierte" Form ausgeliefert werden wie in java oder C++, oder kann er nur obsfusciert werden oder in klartextform weitergegeben werden?
Danke im voraus
-
Früher PHP 3,4,5 mit MySQl.
Jetzt ASPNET mit C# und möchte nichts mehr anderes.
Es liegt aber auch an Visual Studio 2005 und an MSSQL 2005.
Geschwindigkeit ist kein Vergleich. Viel schneller in den Kombinationen.
Und die Features von MSSQL 2005 (Replikation, etc) sind von MySQL nicht zu schlagen.
-
ASP.NET Webseiten sind standardmäßig in Assemblies kompiliert.