gtk+ oder qt?
-
Hallo
Ich habe mich mit gtk+ und qt schon ein bisschen beschäftigt weiß aber jetzt nicht welches besser wäre es weiterzubenutzen und hätte jetzt gerne eure Empfehlungen dazu gehört.
mfg kaffee
-
Hem, das sind doch zwei verschiedene paar Schuhe. Wie soll man die vergleichen? Das geht damit los, das eines davon C und das andere C++ ist. Und das ist nur ein Unterschied von vielen (Lizenz, Umfang usw.).
Du mußt doch deine Anforderungen kennen und entscheiden.
-
ich habe gtk auch mit c++ programmiert bis jetzt hat das gut funktioniert und da ich keine zwei paar Schuhe gleichzeitig anhaben will (wenigstens jetzt noch nicht) möchte ich eben wissen welches sich besser eignet später damit größere Projekte zu programmieren
-
Es eignet sich beides recht gut dafür. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks (und der Anforderunge, wie Artchi schon sagte).
-
kaffee schrieb:
ich habe gtk auch mit c++ programmiert bis jetzt hat das gut funktioniert und da ich keine zwei paar Schuhe gleichzeitig anhaben will (wenigstens jetzt noch nicht) möchte ich eben wissen welches sich besser eignet später damit größere Projekte zu programmieren
QT sieht imho optisch cooler aus.
Ich habe mich für GTK+ entschieden, als ich die Lizenzkosten von QT gesehen habe, die jährlich anfallen.Wenn Du OpenSource schreiben möchtest, bist Du mit QT wohl gut bedient, zumal QT sich auch nicht nur auf die GUI beschränkt, soweit ich weiß.
Aber wirst Du für immer ausschließlich OpenSource programmieren?
Wenn nicht, fängst Du wieder von vorne an.
-
definitiv QT
-
ja ich denke ich werde gtk+ benutzen und mit dem qt-gtk designer kriegt man auch ein gutes aussehen hin.
Danke für die Antwortenmfg kaffee