Linux installieren :)
-
Hi!
Nachdem ist das ganze Zeug mit Palladium und so gelesen habe, steig ich jetzt auf Linux um :). Wie mache ich das am Besten? Ich will WindowsXP auch noch weiterbenutzen können, und meine Daten sollten nicht unbedingt verschwinden ;). Linux soll ja kostenlos sein, hab ich gehört :D, wo kriege ich es her? Wie installiere ich es? Geht das einfach (dumme Frage ;))?
thx & cu
-
Benutz mal Google. So wie es aussieht hast du keine Ahnung von Linux. Du solltest dich vorher darüber informieren. Kauf dir am besten eine Distribution wie SuSE, Mandrake oder Red Hat im Laden, weil du da Handbücher und Support bei hast
http://www.linux-community.de/
dort solltest du erstmal genug Informationen über Linux finden.
-
Stimmt, ich hab keine Ahnung, mein Freund sagt nur: "Sau geil und voll einfach."
Danke für die Links!thx & cya
-
Benutz die Suchfunktion, dann wirst du genug finden !
-
Wer suchet der findet :D.
cya
-
Im Grunde kann ich dem Tip von kingruedi eine Distribution von SuSE o.ä. zu kaufen beistimmen. Ich habe es auch so gemacht. Je nach technischem Verständnisvermögen kannst Du Dir aber auch eine Distribution runterladen oder die CDs Deines Freundes kopieren und dann ein gutes Buch kaufen.
Noch ein Link: www.linuxiso.org[edit]
Ich vergaß: Bei Fragen ruhig die man und howtos bemühen. Die sind sehr aufschlußreich.
[/edit][ Dieser Beitrag wurde am 03.01.2003 um 16:59 Uhr von c++==d editiert. ]
-
HI ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben
Die meiner Ansicht nach beste Distri ist hier nicht erwähnt worden
DebianGibts bei www.linux-land.de mit handbuch und 8 cds auserdem ham die dort glaube ich einen Installationssupport.
MFG eiskalt
-
Ja, aber für einen so blutigen Anfänger wie MagiC Creator das (zur Zeit noch) ist, ist SuSE wohl um einiges sinnvoller als Debian. Lass ihn damit Erfahrung sammeln, irgendwann wird er dann wahrscheinlich Debian von selbst ausprobieren wollen, einfach aus reiner Neugierde und dann bringt es ihm viel mehr!
-
Was ist denn an Debian so besonderes?
thx & cya
-
Debian ist eine frei entwickelte Linux Distribution und du kannst sie komplett kostenlos aus dem Internet laden, die meisten kommerziellen Distributoren stellen zum freien Download nur ein paar CDs zur Verfügung (was ja verständlich ist). Debian verfügt außerdem über das beste Package System dh. du kannst ein Programm einfach so installieren apt-get install <program> und das wars und du kannst ganz leicht dein System inkl. alles so installierten Programme auf dem neuesten Stand halten. Außerdem ist Debian sehr stabil, da Packete lange geprüft werden bis sie in die finale Distribution kommen und Debian veröffentlicht nicht in bestimmten Zeiträumen neue Distributionen (die meisten kommerziellen Distributoren veröffentlichen jedes ½ Jahr eine neue Version), zum Beispiel ist Debian erst bei Version 3.0r1, während SuSE bei Version 8.1 ist (und Debian gibt es länger :)). Debian ist aber komplizierter als die kommerziellen Distributionen, vorallem weil kein grafisches Konfigurationswerkzeug mitgeliefert wird. Deswegen sollte man sich mit Linux auskennen, wenn man Debian nutzen will.
-
Ich würde auch Suse empfehlen vorallem das Original im Laden kaufen weil die Bücher dabei sind sehr umfangreich und einfach einen einweisen. Ansonsten kannst du ja die von deinem freund nehmen.
Ach und die neue c't kaufen da steht nämlich drin wie man unter Linux Window Clients verwaltet falls du bei dir ein Netzwerk installierst hast und der rest deiner Familie nicht so bereit willig ist das OS zu wechseln.
-
SuSE hat auch für Anfänger den Vorteil, dass man 60/90 Tage kostenlosen Tel. Support hat!
-
Ne, der soll Mandrake nehmen. Das is noch viel einfacher.
-
[OT]
Ich hoffe du wirst trotzdem der Winapi Programmierung treu bleiben, MagiC Creator
[/OT]
-
Original erstellt von kingruedi:
SuSE hat auch für Anfänger den Vorteil, dass man 60/90 Tage kostenlosen Tel. Support hat!Ich hab mir auch mal Suse gekauft (was ich dann aber wieder umgetauscht habe) und ich muss sagen, dass der Support von Suse das letzte ist. Damals (es war schon so 2 Jahre her ich hatte überhaupt keine Ahnung), bin ich an der Warnung mit dem 1024-Zylinder-Limit gescheitert. Und die konnten mir nicht mal sagen, dass es sich um eine Warnung und nicht um eine Fehlermeldung handelte.
-
Oh mein Gott gibts zu diesem Thema nicht endlich mal ne FAQ oder hab ich die übersehen. Im ernst das Thema is doch schon langsam abgedroschen.+
MFG eiskalt