Wie ist eigentlich...
-
...eine Sekunde definiert?
-
PI mal Daumen.
-
Wikipedia schrieb:
Eine Sekunde ist definitionsgemäß das 9.192.631.770-fache der Periode einer Mikrowelle, die mit einem ausgewählten Niveauübergang im Caesiumatom in Resonanz ist. Anders gesagt: das 9.192.631.770-fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Nuklids 133Cs entsprechenden Strahlung.
Felix
-
Komisch eigentlich. Verständlicher wäre es, wenn man sie als Bruchteil einer Erdumdrehung definieren würde (also z.b. 1s = t_erdumdrehung/(24*60*60)). Aber das wäre wahrscheinlich wiederum zu ungenau, da die Dauer einer Erdumdrehung nicht ganz konstant ist (abhänging von Jahreszeit bzw. Position auf Umlaufbahn zur Sonne?, langsame Abbremsung der Rotation?). Als Bonus hätte dann aber ein Tag exakt 24h per Definition (also ohne Schaltsekunde u.ä.). Allerdings wäre dann die Sekunde ein wabeliges etwas, das wahrscheinlich jeden Tag etwas variieren würde. Eine Katastrophe für viele Anwendungen, die ein sehr exaktes Zeitraster brauchen. Also eigentlich doch verständlich, dass man die Sekunde "von unten herauf" anstatt "von oben herab" definiert.
-
erdumdrehung schrieb:
Komisch eigentlich.[wirrwarr] Also eigentlich doch verständlich
-
Die Lichtgeschwindigkeit ist doch konstant. Man könnte doch hergehen und sagen dass eine Sekunde vorbei ist wenn das Licht im Vakuum x Meter zurückgelegt hat.
-
Black Shadow schrieb:
Die Lichtgeschwindigkeit ist doch konstant. Man könnte doch hergehen und sagen dass eine Sekunde vorbei ist wenn das Licht im Vakuum x Meter zurückgelegt hat.
Dann hinge die Definition der Sekunde aber von der Definition des Meters ab. Die Einheit Meter ist aber schon über Sekunde definiert, du hättest also eine zirkuläre Definition.
-
Black Shadow schrieb:
Die Lichtgeschwindigkeit ist doch konstant. Man könnte doch hergehen und sagen dass eine Sekunde vorbei ist wenn das Licht im Vakuum x Meter zurückgelegt hat.
Die Lichtgeschwindigkeit ist nur konstant, da wir darüber das Meter definieren und eine ziemlich präzise Definition von einer Sekunde haben. Man kann jetzt also nicht einfach hingehen und da irgend wo dran rumdrehen, was was definiert. Sonst definieren sich die Dinge selbst