Tragen Atomkraftwerke zur globalen Erwärmung bei?



  • Hei!

    Was glaubt ihr, wäre es möglich, dass Atomkraftwerke ganz genau so wie Kohlekraftwerke zur globalen Erwärmung beitragen? Ich meine, durch das Zerhacken der Kerne wird ja Energie frei, die zuvor "gebunden" war, und das geschieht ja zunächst vollständig in Wärme, aus der dann *zum Teil* elektrische Energie gewonnen wird.

    Also so weit ich weiß ist offiziell gesehen die ganze CO2-Geschichte eh nur Spekulation (obgleich es wohl sehr wahrscheinlich ist).

    Außerdem Frage ich mich... die Verbrennung von nem Stück Holz ist theoretisch CO2-neutral, weil der Baum im Wachstum das CO2 ja zuvor der Atmosphäre entzogen hat... Könnte man dann annehmen, dass der CO2-Ausstoss schnuppe ist und alles nur daran liegt, dass die Regenwälder abgeholzt werden? Und: Beim Verbrennen von Holz wird ja auch noch Wärme frei, wo kommt die her? 😃 Und vorallem, wo geht die hin?



  • na das problem am CO2 ist ja folgendes:

    ERdgas/Erdöl, Kohle, sonstige fossile Brennstoffe sind innerhalb von mehreren hundert millionen jahren entstanden. D.h. sie haben CO2 von mehereren Millionen jahren gespeichert. Jetzt kommen Wir und verbrennen alles auf einmal, d.h. das von Bäumen/pflanzen innerhalb von millionen jahren gebundene CO2 kommt alles auf einmal in die atmosphäre. Das is das problem




Anmelden zum Antworten