Makro mit #define



  • Hi, ich möchte so etwas in der Art machen, aber so wie ich es momentan habe, klappt es nicht..

    #define ADDNUMBER(var, number) { var.number[var.size - 1]) = number; var.size += 1; }
    
    ADDNUMBER(b, 2);
    

    Also eigentlich eine Präprozessor-Variable [Konstante]:
    z.B.: #define PORT 5555
    mit Parametern...



  • define schrieb:

    Hi, ich möchte so etwas in der Art machen, aber so wie ich es momentan habe, klappt es nicht..

    Interessant... dumm gelaufen.

    greetz, Swordfish



  • jo, ist es schon.
    Doof das ich durch mein Unvermögen nicht das erreiche, was ich gerne erreichen würde.
    Aber ein Forum ist doch dazu da, um Hilfe zu bekommen, nicht um stupide kommentare zu erhalten..



  • define schrieb:

    jo, ist es schon.

    Gell?

    Doof das ich durch mein Unvermögen nicht das erreiche, was ich gerne erreichen würde.

    Und das sollen wir erraten, oder teilst Du es uns mit? Wir können nicht hellsehen.

    Aber ein Forum ist doch dazu da, um Hilfe zu bekommen, nicht um stupide kommentare zu erhalten..

    "Funzt nicht" fordert immer einen stupiden Kommentar a la "schade für Dich" heraus.



  • define schrieb:

    jo, ist es schon.
    Doof das ich durch mein Unvermögen nicht das erreiche, was ich gerne erreichen würde.
    Aber ein Forum ist doch dazu da, um Hilfe zu bekommen, nicht um stupide kommentare zu erhalten..

    da hast du recht.. wenn ich das wusste haette ich dir gern geholfen..

    viel glück

    PS: Und wie hier irgendwo steht.. niemand musst dir helfen.. 😃



  • Poste doch mal ein Minimalbeispiel, also wie die gewünschte Struktur aussieht, welche Fehler Du bekommst, etc. Jetzt haben wir bisher von dir ein Makro und eine Anwendung (außerhalb eine Funktion?)[1] davon. Damit kann man nicht so furchtbar viel anfangen, wenigstens im Sommer, wo die Forenwahrsager meistens im Urlaub sind.

    [1]: Entweder Makro oder Anwendung sind falsch. Guck, mal, was der Compiler sieht, wenn Du 'ADDNUMBER(b, 2);' machst.



  • Der erkennt das überhaupt nicht, also denke ich, dass das Format des Makros falsch ist..



  • define schrieb:

    Der erkennt das überhaupt nicht, also denke ich, dass das Format des Makros falsch ist..

    mag wohl so sein

    PS:
    entweder kommt jetzt ne fehlerbeschreibung oder ich mach hier dicht.



  • Fehler 14 error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ')'
    Fehler 13 error C2059: Syntaxfehler: 'Ungültiges Suffix für Zahl'
    Fehler 15 error C2059: Syntaxfehler: ')'



  • Bist du nicht in der Lage mal ein Beispielprogramm zu schreiben und genau dieses Programm mit Code und Fehlermeldungen zu posten? So schwer kann das doch garnicht sein 🙄

    Außerdem:

    var.number[var.size - 1])

    da ist ein ) zuviel.



  • Jo, das ist mir später auch aufgefallen, dessen Änderung hat aber nichts bewirkt.

    Ich möchte nur dass der Präprozessor das ADDNUMBER(x, y) durch das, was ich oben geschrieben habe ersetzt, und die parameter sollen natürlich geändert werden



  • sorry.

    erstelle bitte ein neues thema mit beispielcode und fehlerbeschreibung. das was hier los ist, ist einfach nur kindisch.


Anmelden zum Antworten