Linux die 3.



  • Hallo,

    wie mindestens jedes Jahr einmal habe ich gerade mal wieder den lobenswerten Ansatz auch ein bisschen im Linux zu proggen wahrscheinlich mit KDevelop und QT. Und wie jedesmal kommt ein frustrierender Solperstein, der die ganze schöne Energie verpuffen läßt.
    Also ich hab mir eine Suse 7.3 Distri draufgeworfen und wollte natürlich auch gleich mal kurz ins INet um mir ein paar Dokus anzuschauen. Im YAST wurde ich dann bei der PPP Konfiguration daraufhingewiesen das kein Modem zu finden ist. Daraufhin hab ich nochmal in meiner alten 7.0 Distri hochgefahren und siehe da: alles wie gehabt und wunderbar. Nun würde ich behaupten das die Einstellungen für das serielle Port in beiden Distris die gleichen sind. Was kann das sein? Oder sollte ich die Probiererei lieber gleich lassen und einfach die 7.0 weiterbenutzen?


Anmelden zum Antworten