Hochgestellte Zahlen
-
Du hast das schon begriffen. Wenn ich auf der Suche nach einem Fahrrad bin komm ich bestimmt nicht auf den Gedanken mich zunächst nach dem Bundeskanzler zu erkundigen.
Wenn du der Meinung bist ich wäre zu faul kannst du ja mal mit den gebräuchlichen Begriffen wie Hochgestellt, Quadrat, Sonderzeichen oder ähnlichem nach einer Lösung für das Problem suchen.
Die einzig Hilfreiche Antwort kam von Krux.
Dieses kompliziertere char... funktioniert so auch nicht wirklich.
-
Gast01 schrieb:
Du hast das schon begriffen. Wenn ich auf der Suche nach einem Fahrrad bin komm ich bestimmt nicht auf den Gedanken mich zunächst nach dem Bundeskanzler zu erkundigen.
Wenn du der Meinung bist ich wäre zu faul kannst du ja mal mit den gebräuchlichen Begriffen wie Hochgestellt, Quadrat, Sonderzeichen oder ähnlichem nach einer Lösung für das Problem suchen.
Die einzig Hilfreiche Antwort kam von Krux.
Dieses kompliziertere char... funktioniert so auch nicht wirklich.Kein Problem:
In google eingeben:sonderzeichen ² c++ char
und den ersten Treffer anklicken. Dort wird gezeigt wie man alles direkt mit Programmiersprachen implementiert.
Es ist ja kein Problem sowas zu Fragen, aber freundlich sollte man bleiben. Besonders, weil hier viele Leute viel Zeit investieren um zu helfen.
-
Es tut mir leid aber wie komm ich auf das char?
Ich wollte eine Quadratische Gleichung ausgeben lassen und habe nur sehr wenig ahnung von C++, ich suche also im I-net nach einer Lösung, finde nix und frage hier nach.
Wo ist das Problem es einfach so zu schreiben, dass es gleich funktioniert und man sich nicht verschiedene andere Dinge zusammen suchen zu muss?
Stell dir vor du stehst zum erstenmal vor einem Auto und fragst jemanden wie du jetz damit fahren kannst und er sagt zu dir mit dem Schlüssel ^^
-
Hallo
Du solltest erstmal dankbar sein, dass sich überhaupt jemand hier dir angenommen hat. Wir alle bekommen schließlich kein Geld dir zu helfen. Und auch wenn es schwer ist es sich als Anfänger vorzustellen: Die sofortige Hilfe ohne dein eigenes zutun, ist wahrscheinlich nicht die beste Hilfe für dich (langfristig gesehen) Also halt die Bälle flach, lerne mit google umzuzgehen udn sei höflich zu Menschen, die dir helfen auch wenn du es nicht sofort als Hilfe erkennst.
chrische
-
Ich hab auch nicht damit angefangen unhöflich zu sein und ich bin auch dankbar für die Hilfe, vorallem für die von Krux.
Einmal richtig erklärt und keiner fragt nochmal nach.Ich hab auch von keinem verlangt das ultimative Programm für mich zu schreiben , ich wollte nur ein kleines ²
Mein eigenes Zutun hat auch knapp 1h gedauert, dabei hab ich wahrscheinlich auch viel gelehrnt, aber nicht wie man ein ² einfügt, weil man es einfach nicht findet.
-
Gast01 schrieb:
Es tut mir leid aber wie komm ich auf das char?...
Aber Du weißt, dass Du Dich hier nicht im Lack&Leder-Forum befindest, oder ?
Wie chrische schon schrieb: Solange Du meinst, INet sei dazu da, Dir auch das letzte bischen Denken abzunehmen, wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden.Gast01 schrieb:
...
Wo ist das Problem es einfach so zu schreiben, dass es gleich funktioniert und man sich nicht verschiedene andere Dinge zusammen suchen zu muss?...Das Problem ist einfach, dass hier Leute mit seeehr unterschiedlichem Vorwissen auftauchen. Kannst Du Dir vorstellen, dass wir hier keinen Glaskugel haben, die uns anzeigt, wie viel Vorwissen der Fragesteller mitbringt ? Selbst unter denen, die schreiben "ich habe wenige/keine Ahnung von C++" sind bislang alle mit Tipps auf dem hier dargebotenen Niveau klargekommen ... oder eben: Sie haben freundlich nachgefragt.
Und ja: Wenn Du Fragen hast, werden sie bestimmt konstruktiver (und damit für Dich gewinnbringender) beantwortet, wenn Du berücksichtigst, wer hier wem einen Gefallem tut (auch in der Sprache).Gruß,
Simon2.
P.S.: Eine Stunde Arbeit ist wirklich nicht viel bei der Auseinandersetzung mit Programmieren.
-
Gast01 schrieb:
Was ganu muss ich jetz eintippen um ein ² zubekommen
Hab ich freundlich nachgefragt oder was?
Simon2 schrieb:
Aber Du weißt, dass Du Dich hier nicht im Lack&Leder-Forum befindest, oder ?
Wie chrische schon schrieb: Solange Du meinst, INet sei dazu da, Dir auch das letzte bischen Denken abzunehmen, wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden.P.S.: Eine Stunde Arbeit ist wirklich nicht viel bei der Auseinandersetzung mit Programmieren.
Hab ich gesagt, ich habe gehofft ein fertiges Programm zu finden? Hab ich gesagt ich hab mich eine Stunde mit Programmieren beschäftigt?
Ich habe 1h lang nur ein ² gesucht, nur ein kleine ²
Und die schnellste und unkomplizierteste Antwort ist gewesen: \xFD
Unfreundlich,einfach aber präzise.
-
Hallo
Wenn du weiter so machst, wirst du wohl nie ein Programm zu Ende bekommen. Stelle höflich Fragen udn sei dankbar, wenn sich jemand meldet und vor allem lerne mit google umzugehen. das solltest du dem Programmieren voranstellen.
chrische
-
Gast01 schrieb:
Gast01 schrieb:
Was ganu muss ich jetz eintippen um ein ² zubekommen
Hab ich freundlich nachgefragt oder was? ...
=>
Gast01 schrieb:
ASCII, ANSI-C , wer soll das denn wissen, ich wollte ein ² in der Win32 Konsole haben und keine Diplomarbeit schreiben.
Ist auch egal, ich habe ja was ich wollte.Gast01 schrieb:
...Hab ich gesagt ich hab mich eine Stunde mit Programmieren beschäftigt?...
Habe ich auch nicht behauptet, sondern, dass eine 1stündige Recherche im Zusammenhang mit dem Programmieren nicht viel ist.
Gast01 schrieb:
Und die schnellste und unkomplizierteste Antwort ist gewesen: \xFD
<=>
Gast01 schrieb:
Es tut mir leid aber wie komm ich auf das char?...
Nicht wissen, was char (oder ASCII oder ANSI) ist, aber mit '\xFD' klarkommen ?
Bekommst Du jetzt ein Gespür dafür, wie schwierig es ist, hier genau Dein Wissensniveau herauszuraten ?Gruß,
Simon2.
-
\xFD muss man auch einfach nur einfügen.
Wie die sache mit dem char funktioniert weiß ich immer noch nicht, ich hatte es zwar schon an verschiedensten Stellen im Code aber es kam nie ein ²
-
Gast01 schrieb:
\xFD muss man auch einfach nur einfügen.
Wo denn ?
Wo einfügen ?
-
Gast01 schrieb:
\xFD muss man auch einfach nur einfügen.
Wie die sache mit dem char funktioniert weiß ich immer noch nicht, ich hatte es zwar schon an verschiedensten Stellen im Code aber es kam nie ein ²char funktionieren eigentlich ganz leicht:
im Rechner wird jedes Zeichen als eine Zahl zwischen 0 und 255 gespeichert.
Allerdings sind nur die ersten 128 (0 bis 127) im ascii standard.
Zeichen die intern eine Zahl von 128-255 haben, können von Editor anders interpretiert werden als von der Konsole (wie das zeichen ²) was natürlich zu unterschieden von Quelltexteingaben und Konsolenausgaben führen kann. Dann gibt es zwei behelfe, mit der man zu ziel kommt, eine ist die erst genannte, man nimmt im Quelltexteditor einfach das entsprechende gegenstück des Zeichens, das man gerne haben möcht (das mit dem gleichen Wert), oder wenn dafür eventuell die taste fehlt oder man das gegenstück nicht weis, kann man auch mit \x11 direkt den Wert des gewünschen zeichens eingeben, allerdings im hexadezimalen Zahlensystem. Es gibt noch andere möglichkeinten, auf die ich jetet nicht eingehen möchte.Und hört mal auf euch hier gegenseitig anzupöbeln, Gast01 hat eine ganz normale Frage gestellt, bei der man grade als anfänger garnicht im internet suchen kann, weil man garnicht weiß, wonach man eigentlich suchen soll.
-
Gast01 schrieb:
\xFD muss man auch einfach nur einfügen.
Wie die sache mit dem char funktioniert weiß ich immer noch nicht, ich hatte es zwar schon an verschiedensten Stellen im Code aber es kam nie ein ²#include <stdio.h> int main() { char c = 0xFD; // 0xFD == 253 printf( "Zeichen: %c\n" "ASCII Code(dezimal): %d\n", 0xFD, 0xFD ); return 0; }
-
Gast001 schrieb:
Gast01 schrieb:
\xFD muss man auch einfach nur einfügen.
Wo denn ?
Wo einfügen ?Ganz einfach, aus printf("B\xFD"); wird B² in der Konsole.