Hochgestellte Zahlen



  • Gast01 schrieb:

    \xFD muss man auch einfach nur einfügen.

    Wo denn ?
    Wo einfügen ?



  • Gast01 schrieb:

    \xFD muss man auch einfach nur einfügen.
    Wie die sache mit dem char funktioniert weiß ich immer noch nicht, ich hatte es zwar schon an verschiedensten Stellen im Code aber es kam nie ein ²

    char funktionieren eigentlich ganz leicht:

    im Rechner wird jedes Zeichen als eine Zahl zwischen 0 und 255 gespeichert.
    Allerdings sind nur die ersten 128 (0 bis 127) im ascii standard.
    Zeichen die intern eine Zahl von 128-255 haben, können von Editor anders interpretiert werden als von der Konsole (wie das zeichen ²) was natürlich zu unterschieden von Quelltexteingaben und Konsolenausgaben führen kann. Dann gibt es zwei behelfe, mit der man zu ziel kommt, eine ist die erst genannte, man nimmt im Quelltexteditor einfach das entsprechende gegenstück des Zeichens, das man gerne haben möcht (das mit dem gleichen Wert), oder wenn dafür eventuell die taste fehlt oder man das gegenstück nicht weis, kann man auch mit \x11 direkt den Wert des gewünschen zeichens eingeben, allerdings im hexadezimalen Zahlensystem. Es gibt noch andere möglichkeinten, auf die ich jetet nicht eingehen möchte.

    Und hört mal auf euch hier gegenseitig anzupöbeln, Gast01 hat eine ganz normale Frage gestellt, bei der man grade als anfänger garnicht im internet suchen kann, weil man garnicht weiß, wonach man eigentlich suchen soll.



  • Gast01 schrieb:

    \xFD muss man auch einfach nur einfügen.
    Wie die sache mit dem char funktioniert weiß ich immer noch nicht, ich hatte es zwar schon an verschiedensten Stellen im Code aber es kam nie ein ²

    #include <stdio.h>
    int main()
    {
    	char c = 0xFD; // 0xFD == 253
    	printf( "Zeichen: %c\n"
    		"ASCII Code(dezimal): %d\n", 0xFD, 0xFD );
    	return 0;
    }
    

    🙂



  • Gast001 schrieb:

    Gast01 schrieb:

    \xFD muss man auch einfach nur einfügen.

    Wo denn ?
    Wo einfügen ?

    Ganz einfach, aus printf("B\xFD"); wird B² in der Konsole.


Anmelden zum Antworten