Platte Putzen ? welche Dateien ?



  • Hallo,
    ich muss mal ein bischenen "Platte Putzen". wo finde ich wohl die meisten
    "überflüssigen" dateien ?
    In Proc ( suse 7.2 ) gibts jede Menge "d"irectories mit Ziffern ?
    WOzu dienen die ?

    Danke
    Hanns



  • /proc ist nur ein virtuelles Verzeichnis, welches Informationen über alle möglichen Dinge enthält. Es handelt sich also nicht um echte Dateien die auf deiner Platte liegen. Die Ordner die nur aus Ziffern bestehen sind übrigens die Prozess-IDs der laufenden Programme. Da drin finden sich halt Informationen über den jeweiligen Prozess.

    Kannst ja mal "ls -a ~/" machen... Da wird sich sicherlich die ein oder andere verwaiste config-Datei finden... Auch in /etc find ich bei mir viel müll.

    Aber ich denke den meisten Platz werden irgendwelche Programme/libs belegen, die Suse vermutlich standardmäßig installiert und die du garnicht brauchst... Viel Spass beim raussuchen 😉



  • Danke erst mal, aber imn ~/ war garnicht so viel
    allerdings in "init.d" gibt es
    -boot.d
    -init.d
    -rc0.d bis rc5.d

    die sehen mir nach "history"= Sicherheit aus, haben aber alle ein "l" als Link in den Attributen.
    DIe müssten doch weg können ?
    Hanns



  • nein da es nicht um die RunLevels handelt.



  • Unter /etc faßt du am besten bei deinem Kenntnisstand überhaupt nix an -- oder warum eigentlich nicht, manche lernen nur auf die harte Tour 😉 Du erinnerst mich an den, der seine IO.SYS und MSDOS.SYS mal gelöscht hat. /usr läßt du am besten auch in Ruhe, außer /usr/local. Bedenkenlos zugreifen kannst du unter /tmp und /var/tmp, sowie natürlich /home.

    Wenn du zuviele Pakete drauf hast, mußt du die mit dem Paketmanager deiner Distribution entfernen, und nicht einfach verdächtige Dateien löschen.

    Im übrigen macht /home normalerweise den Löwenanteil des verbrauchten Plattenplatzes aus (bei mir 4,9 GB von vielleicht 6,5), da solltest du ansetzen.



  • Original erstellt von Bashar:
    **/etc .. /usr läßt du am besten auch in Ruhe, außer /usr/local.
    Bedenkenlos zugreifen kannst du unter /tmp und /var/tmp, sowie natürlich /home.
    **

    danke erst mal. scheint wohl, asl seine zuviele Paket installiert! das wäre dann YAST!

    Wo finde ich infos, welche pfade prinzipiell was enthalten ?,
    und wie kann ich plattenbelegung ab einem bestimmten Verzeichnis bekommen ?
    laut "!man df" geht es nur für "ganze platten"?
    Hanns





  • Original erstellt von Bashar:
    man du
    [url=http://www.pathname.com/fhs/2.2/

    ]http://www.pathname.com/fhs/2.2/[/QB][/QUOTE][/url]

    Danke, daran hab ich erst eine wenig zu knappern.
    allein
    du -h /home/www gibt nir aber keinen Gesamtverbrauch( ich habs im man nicht gefunden )
    Hanns



  • ich mach immer

    du -chs

    c für Gesamt (complete?)
    h für human-readable
    s für vergessen 😉


Anmelden zum Antworten