Webseite "tunneln"
-
Gibt es im Web Seiten, die andere Seiten für einen laden können, OHNE die URL der Seite aufzurufen?
Also z.B. blockieren ja manche Admins am Router gewisse URLs, so dass man nicht mehr drauf zugreifen kann. Man könnte ja aber ne andere Seite aufrufen, die diese geblockte Seite für einen lädt. (Übern Proxy zu gehen wurde auch schon probiert: Geht in dem konkreten Fall hier nicht.)(Z.B. ist sowas wie das web-archive ganz gut. Da kann man aber ja nur ältere archivierte Seiten (und die auch nur zum Teil) einsehen.)
-
<?
include("http://....");
?>
-
Sehr geehrter Forengenosse,
genau zu diesem Zweck habe ich ein Programm geschrieben, welches sozusagen als Abstraktionsebene für den Ladevorgang dient, und das Surfen trotz Sperre erlaubt. Diese bahnbrechende Erfindung will ich auch in Kürze patentieren lassen, denn es wird die Geschichte der Internetnavigation NEU definieren!
Der Dienst (FREESRFPR.EXE) läuft im Hintergrund und statt http://irgendeineseite.de geben Sie einfach ein free://irgendeineseite.de.
Damit wird das von uns deklarierte, neue FREE-Protokoll angesprochen, welches das HTTP Protokoll kapselt.
Sind Sie an einem Betatest interessiert? Schreiben Sie mir doch eine E-Mail!Dann können all die motivierten Mitarbeiter endlich auch im Geschäft auf ihre Lieblingsschmuddelseite.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Anus Freiheit
Abteilungsleiter "FREE Protokoll"
-
Nachtwind schrieb:
<?
include("http://....");
?>Thx, das funktioniert aber nur für eine einzelne Seite. Sobald man Links folgen möchte hat man wieder ein Problem.
Gibt es schon bestehende Seiten, die sowas implementiert haben?
-
Eh hallo? Der Freitagstroll verhungert gerade!
Ok ihr habt mich besiegt.
-
hansg schrieb:
Nachtwind schrieb:
<?
include("http://....");
?>Thx, das funktioniert aber nur für eine einzelne Seite. Sobald man Links folgen möchte hat man wieder ein Problem.
Gibt es schon bestehende Seiten, die sowas implementiert haben?
puh.. nicht dass ich wuesste.. aber duerfte eigentlich auch kein groesseres Problem sein denke ich sowas in PHP zu schreiben...
Hast du schonmal anonymizer.com oder Proxyfie (oder wie mans schreibt) versucht?
-
-
-
Danke, anonymouse.org und www.secuproxy.com funktionieren ziemlich gut. Bei www.proxyfy.com gabs einige bestimmte Seiten anscheinend nur gegen Bezahlung. (Hab grade erst gesehen, dass es hier noch einen Thread mit ähnlichem Topic gibt.)