Sortierschleife bricht mit Fehler ab



  • Sieh mal an. Das hat die nie erwähnt... Naja man lernt nie aus. DANKE!!!



  • ok, abgesehen vom kurs, der C verlangt... warum quaelst du dich ueberhaupt mit C ab?

    fuer biologie (speziell auch genetik) gibts viel geeignetere sprachen. jede scriptsprache tuts und mit z.b. matlab kommst du auch recht gut ueber die runden.
    bei scriptsprachen brauchst du dich um vieles nicht kuemmern: speicherverwaltung (kommt im kurs noch), jeder variable nen typen zuweisen, arraygrenzen, zeiger,...

    die frage nach dem studium war so ausgelegt...
    wenn hier jemand "studium" sagt, gehe ich pauschal von hauptfach info aus. info nebenfach hoert man sonst nur von elektrotechnikern und anderen toastermoerdern.
    "was erhoffst du dir": dass du es wegen dem spass an der sache machst, oder nur um nen job zu kriegen.



  • Ich weiß, dass es geeignete Programme gibt. Die kenn ich auch. Aber das machen bei uns immer die Bio-Informatiker.
    Ich mach das nur aus Spaß. Um zu wissen woraus so ein Programm aufgebaut ist. Ich lern zB auch im 3 Jahr Japanisch. Ich bin einfach nicht ausgelastet.


Anmelden zum Antworten