WLAN Karte + RedHat 7.3



  • Ich habe ein Problem mit meiner PCMCIA-WLAN Karte (MA401 von Netgear) und RedHat Linux 7.3 (Kernel 2.4.18).
    Die Treiber sind richtig installiert, die Karte ist auch "aktiv". Wenn die Installation erfolgreich war, soll die LED auf der WLAN Karte angeblich immer leuchten, bei mit leuchtet sie immer nur der Erfolg bleibt aus.
    Im Laptop ist eine "normale" Netzwerkkarte, welche als eth0 erkannt wird, funktioniert auch gut.
    Von meiner WLAN Karte ist bei einem "ifconfig" leider nichts zu sehen. Was kann man tun um Linux beizubringen, dass es eine 2. Netzwerkkarte hat und die auch benutzen soll??

    thx im Voraus
    n00b



  • Also haste auch "ifcoinfig -a" aufgerufen um auch nicht geuppte Karten zu sehen ?

    Alle wichtigen Modulen geladen ?
    cardctl ident = Was sagt die Ausgabe ? Karte richtig erkannt ?
    Wireless tools installieren, iwconfig, was gibt der Command aus ?

    Wie ich meine Karte initialisiere !

    ifconfig eth1 172.20.1.10 up
    iwconfig essid DNW
    iwconfig enc   WEPVERSCHLÜSSELUNG
    iwconfig mode  managed
    

    mfg



  • ifconfig -a brachte am Anfang auch nix, in der wlan-ng.conf stand "NETGEAR MA401 11Mbps 802.11 WLAN Card" statt "NETGEAR MA401RA 11Mbps 802.11 WLAN Card".
    Jetzt wird die Netzwerkkarte als wlan0 erkannt, dadurch, dass 2 Netzwerkkarten installiert sind, scheint es so, dass meine Routing Tables vorne und hinten nichtmehr stimmen. Ich gehe über einen Router (IP 192.168.0.1) ins Internet.
    Nach dem Booten funktioniert noch alles, schalte ich die "normale" Netzwerkkarte ab und WLAN ein, kann ich nur noch im LAN Pingen, alles ausserhalb führt zu "connect: Network unreachable". Schalte ich dann wieder die normale ein, geht ebenfalls kein Ping mehr raus.
    Meine Routingtable sieht wie folgt aus.
    Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
    192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
    192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 wlan0
    127.0.0.0 * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
    default 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

    mfg
    n00b


Anmelden zum Antworten