Teile des Kernels auslagern



  • Hi, neulich hat mir jemand erzählt das man bei Debian Etch Teile des Kernels auslagern kann wenn der Speicher nicht reicht, aber nicht im gewöhnlichen Sinn, sondern dass die ausgelagerten Teile dann beim Einlagern wieder neu compiliert werden...
    hat jemand genauere Infos? Bislang hab ich nix dazu gefunden und glaub langsam das der mich verschaukeln wollte.



  • Klingt ein bischen nach Kernel-Modulen.
    In Linux kann man bestimmte Teile des Kernels
    (bzw. Gerätetreiber) als Modul getrennt vom Kernel compilieren
    und dann zur Laufzeit zum Kernel dazuladen.

    Meinst du das?



  • Absynth schrieb:

    aber nicht im gewöhnlichen Sinn, sondern dass die ausgelagerten Teile dann beim Einlagern wieder neu compiliert werden...

    Äh? Das glaube ich nicht. Wäre ja blöd, wenn man zB den Soundkarten-Treiber auslagern würde und dann Musik abspielen will und ich nun warten müsste bis das alles neukompiliert wäre 😉


Anmelden zum Antworten