Sizeof Problem
-
Dragonslayer schrieb:
ahcso sind die immer bei 16 bit 4 byte groß ?
Hääh?
16 Bit sind doch 2 Bytes.
-
ich hab nen 16 bit windows drauf und nem athlon 64 drinn, hängt die größe vom betriebssystem oder vom prozessor ab?
-
vom Betriebssystem
-
vom Compiler
-
Ich darf anmerken, dass die Länge eines String mittels man: strlen(3) zu ermitteln ist (wegen mem=sizeof(text); // länge des textes = 53 im obigen Code)
-
rüdiger schrieb:
vom Compiler
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39346Der Link gibt nicht viel her. Host environment ist ein breit gefächerter, dehnbarer Begriff:
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&search=host+environment&relink=onBestätigt jedoch die Aussage 'vom Compiler' in keinster Weise.
Bei der Speicherung eines Zeigers, werden logischerweise so viele Bytes verwendet, wie es die interne Darstellung einer Adresse erfordert, ist also
primär als vom Betriebssystem abhängig anzusehen.MfG
ThE PoInTeR
[/quote]
-
*Der Zeiger -> schrieb:
Bestätigt jedoch die Aussage 'vom Compiler' in keinster Weise.
Der Link behandelt auch ein anderes Thema. Daher das "btw." was du ja beim quote rausgelöscht hast
Bei der Speicherung eines Zeigers, werden logischerweise so viele Bytes verwendet, wie es die interne Darstellung einer Adresse erfordert, ist also
primär als vom Betriebssystem abhängig anzusehen.Und Maschinen ohne Betriebssystem haben dann keine Zeiger?
-
Ja, das ist zum Teil richtig.
-
Irgendwie bezweifle ich, dass er wirklich mit Windows 3.1 auf einem Athlon 64 arbeitet
-
LordJaxom schrieb:
Irgendwie bezweifle ich, dass er wirklich mit Windows 3.1 auf einem Athlon 64 arbeitet
*g*