Portscanner
-
Hi,
bei mir läuft dein Scanner.
Lasse ich lokal einen Webserver laufen, werden die Ports als geöffnet erkannt.
-
Ok, danke.
Dann hab ich wohl bei der Benutzung etwas falsch gemacht.
Und sorry dass ich es in die Falsche Kategorie getan habe.
MFG
Michael
-
sorry dass ich den Thread nochmal raushole...
wenn ich den Startport auf 21 setze und ich mich dann mit z.b. home.arcor.de verbinde, gibt er mir auch an Port 21 ist auf...
aber wenn ich mit Port 1 anfange, bleibt er da hängen...
gibt es vielleicht eine Funktion, die nach einer bestimmten Zeit das connect abbricht?
MFG
Michael
-
man: setitimer oder man: alarm kannst du dafür nutzen
-
Danke schonmal für deine Antwort...
Wenn ich nun die alarm funktion einbaue, schreibt er bei einem Port, der nicht offen ist nur Alarm Clock und beendet das ganze Programm...
kann man vielleicht dann einfach nur den Port hochzählen und wieder von neu beginnen?
MFG
Michael
-
Du könntest das Signal abfangen. Siehe Manpage
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, rufe ich den Alarm mit alarm(0) wieder auf.
Wenn ich das dann so verwende:alarm(2);
connect[...];
alarm(0);klappt es immernoch nicht...
Danke für deine Bemühungen.
MFG
michael
-
Hallo,
Hast du einen Signal Handler installiert, denn wenn die Zeit bei 0 ankommt (z.b. bei alarm(3)) dann wird ein Signal dem Prozess geschickt und damit weisst du "ahh jetzt ist Zeit". Müsstest kurz selber erforschen wie das Signal heisst.
Viel Erfolg. TIMER!!!
-
Vielen Dank für eure Bemühungen.
habe
void sig_usr1( int signo )
{
printf("Port ist geschlossen.\n");
return 1;
}und
printf("Connect...");
alarm(2);
printf("alarm gesetzt.\n");
signal (SIGALRM,sig_usr1);
con=connect(s,(struct sockaddr*) &addr,sizeof(addr));nun verändert.
Bei Startport 1 wird auch noch geschrieben Port ist geschlossen,
danach ist das Programm zwar nicht beendet, aber gibt nichts mehr aus...MFG
michael
-
void sig_usr1( int signo )
{
printf("Port ist geschlossen.\n");
return 1;
}das ist nicht dein ernst oder?
-
Das return 1 nicht, weiß nicht wie das darein gekommen ist.
Sonst weiß ich nicht, was falsch ist, also wieso er nicht zurück"springt"
MFG
michael
-
War mir selber schon peinlich, aber wusste nicht wieso das nicht klappt.
Fehler war, dass ich es die ganze Zeit mit home.arcor probiert habe...
habe nun mal einen anderen ausprobiert, funktioniert perfekt..
Also, vielen dank für eure Hilfe.
MFG
michael