ds:bx
-
Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich folgendes richtig verstanden habe:
1. ax speichert man standardmäßig in ds (zB mov ax, 6)
2. man könnte (zB) eine zahl in ax auch zB in cs speichern (würde dann so aussehen: zB mov cs:ax, 6)Ist das richtig? Also anders ausgedrückt, ich speichere eine Zahl in AX und AX ist wiederum in DS oder zB in CS gespeichert...?!
Ich bin noch ziemlicher Anfänger, nur so zur Info falls es jemand aufgrund der Fragestellung noch nicht bemerkt hat..:)
Vielen Dank im Voraus!
-
äähh... nein?
-
Hm, vielen Dank erstmal für die Antwort.
Ich habe schon länger daran gesessen und es einfach nicht verstanden. Irgendwie hat mich der Doppelpunkt in meinen Hirnwindungen immer zum Punktoperator aus C++ oder Java in meinem Hirn geleitet.
..manchmal wirkt so ein klares "nein" anscheinend Wunder, denn ich meine die Sache mit der Adressierung mit Far-Zeigern nun verstanden zu haben...Danke nochmal :p