C++ Programmierung mit Linuxspezifischen C-Funktionen, auch wenn C und C++ auseinanderlaufen (Kompatibilität)



  • Mr. N schrieb:

    Bei POSIX wird schon darauf geachtet, dass es C++-kompatibel ist.

    In der nächsten Version des C++ Standards werden Teile von Boost enthalten sein.

    Und selbst wenn wird der gcc/g++ ein Auge zudrücken 😉

    Sind nicht bereits in std::tr1:: boost:: Elemente?



  • darthdespotism schrieb:

    Sind nicht bereits in std::tr1:: boost:: Elemente?

    Ja.



  • die Libraries werden (und wurden im tr1) aber nicht 1:1 übernommen! zB haben die boost::tr1::tuples kein get-Member oder hash_map heißt unsorted_map etc.



  • rüdiger schrieb:

    hash_map heißt unsorted_map etc.

    1. Boost hat kein hash_map.
    2. Es heißt unordered_map.

    :p



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Linux/Unix verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Mr. N schrieb:

    Bei POSIX wird schon darauf geachtet, dass es C++-kompatibel ist.

    In der nächsten Version des C++ Standards werden Teile von Boost enthalten sein.

    Danke. Aber WANN kommt der nächste C++ Standard? Also ein ungefähres Datum?
    Wenn boost drin sein wird, dann wird ja auch boost::asio drin sein oder?



  • hmmmmmmmmmmmmmm schrieb:

    Mr. N schrieb:

    Bei POSIX wird schon darauf geachtet, dass es C++-kompatibel ist.

    In der nächsten Version des C++ Standards werden Teile von Boost enthalten sein.

    Danke. Aber WANN kommt der nächste C++ Standard? Also ein ungefähres Datum?

    Frühestens 2009.

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm schrieb:

    Wenn boost drin sein wird, dann wird ja auch boost::asio drin sein oder?

    Ne, es ist nicht boost drin, nur Teile von Boost und von Boost inspirierte Bibliotheken wie std::tr1::tuple.

    Aber ASIO könnte in TR2 durchaus reinkommen, bin mir nich ganz sicher.



  • Boost.asio wurde zumindest für TR2 vorgeschlagen. Genauso wie Boost.Date und Boost.Filesystem. Aber es ist absolut noch nichts entschieden. Das wird erst nach 2009 ein Thema sein. Solange muß man warten. Da aber bisher keine Alternativen eingereicht wurden, kann man davon ausgehen, das sie alle in TR2 rein kommen.



  • Oh man, warum hatman solche elementaren Sachen wie sockets nicht schon lange in den std aufgenommen? Auf Plattformen, auf denen keine Sockets verfügbar sind , könnte man die socketunterstützung doch einfach auslassen.



  • hmmmmmmm schrieb:

    Oh man, warum hatman solche elementaren Sachen wie sockets nicht schon lange in den std aufgenommen? Auf Plattformen, auf denen keine Sockets verfügbar sind , könnte man die socketunterstützung doch einfach auslassen.

    Oh man, weil nicht alle 2 Jahre ein neuer Standard rauskommen kann.


Anmelden zum Antworten