Problem
-
Hallo und vielen Dank !
Nehme meine Produktion wieder raus damit einer befriedigt ist..
-
Du glaubst jetzt nicht wirklich, dass sich das auch nur irgendeiner durchließt zumal ohne cpp Tags, oder? O_o
-
bnutze mehr Schleifen, und anstatt ständig den gleichen Befehlt zu schreiben mache Daraus eine Schleife und Packe die Daten extern, die auf irgendweilche Quellen zugreift (entweder Datei, oder ein am anfang initialisiertes array), das spart Platz und verschafft übersich auf die wichtigen dinge. Ja und baue vor dein quelltext ein
und am ende ein
ein
Da und Datenkapselung ist eine sehr wichtige Fähigkeit, die du dir unbeding aneignen solltest.
-
zomg
PS: Im übrigen schliesse ich mich meinen Vorrednern an.
-
Sorry wußte das mit diesen cpp tags nicht. Bin noch ein anfänger..
Hab jetzt eins vor und nach meinem Haupt-Quelltext gesetzt.
-
muahahah.
mehr als 10 zeilen liest hier keiner. was denkst du dir eigentlich dabei, deine "produktion" in vollem glanze hier herzurotzen?
kuerz das zusammen. 10 zeilen. nicht mehr. und wehe, eine zeile ist laenger als 72 zeichen oder sieht entfernt unlesbar aus.
-
lern nen debugger zu benutzen.
-
Hallo !
Schreib dir für jeden Flieger eine separate Funktion und eine separate Funktion für das Hauptmenü.
Ein 'Tastenzähler'int cTastenzaehler = 0;
kann die '+' und '-' Tasten zählen.
Wird die Anzahl der Flieger über-/unterschritten, kann am Anfang/Ende weitergezählt werden.Lange Rede kurzer Sinn, so könnte man das machen:
#include <stdio.h> #include <stdlib.h> void hauptmenue() { puts( "Hauptmenue: 'M'\n" "Beenden: 'E'\n" "Blaettern: +/-\n\n " ); } void flieger_1() { puts("flieger_1()"); } void flieger_2() { puts("flieger_2()"); } void flieger_3() { puts("flieger_3()"); } void ende() { puts("Hasta la vista baby :-D "); exit(0); } int main() { int c = 0; int cTastenzaehler = 0; int nFlieger = 3; hauptmenue(); while ( 1 ) { c = tolower( getche() ); switch( c ) { case 'm': cTastenzaehler = 0; hauptmenue(); break; case 'e': ende(); break; case '+': cTastenzaehler++; if ( cTastenzaehler > nFlieger ) cTastenzaehler = 1; break; case '-': cTastenzaehler--; if ( cTastenzaehler <= 0 ) cTastenzaehler = nFlieger; break; default: break; } switch ( cTastenzaehler ) { case 1: flieger_1(); break; case 2: flieger_2(); break; case 3: flieger_3(); break; default: break; } } return 0; }
Und poste nicht soviel Quelltext, das liest sich eh keiner durch
Grüße,
p.
-
Vielen Dank proggingmania !
Hast mir echt weitergeholfen.
Kriegst nen
-
c.rackwitz schrieb:
muahahah.
mehr als 10 zeilen liest hier keiner. was denkst du dir eigentlich dabei, deine "produktion" in vollem glanze hier herzurotzen?
kuerz das zusammen. 10 zeilen. nicht mehr. und wehe, eine zeile ist laenger als 72 zeichen oder sieht entfernt unlesbar aus.
Gehts vllt. noch freundlicher?
Mal abgesehen davon, dass dein Beitrag (wie meiner) ziemlich sinnfrei ist.
Geholfen hat's keinen und der Ton ist ja mal unter aller Kanone.PFUI!