GraKa - HardwareUpdate



  • Hallo,

    ich möchte mir für einen etwas älteren PC mit AGP-Steckplatz eine bessere GraKa kaufen. Im Moment ist eine MSI RX9800Pro TD128 drin. Nun habe ich mir beispielsweise eine ASUS AX1650PRO/HTD/256M/A angeschaut und bin etwas verwirrt; Die Karte hat eine schnellere GPU (600MHz zu 380MHz) und mehr / schnelleren Arbeitsspeicher (256MB DDR2 800MHz zu 128MB DDR 680MHz). Zusätzlich hat die neue GraKa mehr Pixel-Shader (12 zu 8).
    ABER die Speicheranbindung ist bei der alten Karte besser (alt: 256 Bit zu neu: 128 Bit) und die alte Karte hat mehr Pixel-Pipelines (alt: 8 zu neu: 4).
    Die neue Karte hat dafür noch 5 Vertex-Shader.
    Was hat das mit der Breite der Speicheranbindung und den weniger Pixel-Pipelines nun zu sagen? Ist die neue Karte in diesen Bereichen schlechter als die Alte? 😕

    Zusätzlich wäre noch interessant, ob jemand sich dazu äußern kann, ob eine solche neue GraKa auf dem AGP-Bus noch Sinn macht!?!

    MfG



  • Nein,

    ich würde dir in jedem Fall eine PCI-Express GraKa empfehlen. Der Unterschied ist einfach zu groß.
    Wenn du die beiden GraKa vergleichen willst, dann würde sich doch am ehesten ein Benchmark lohnen, oder?
    Schau dafür am besten mal bei tomshardware vorbei. Soweit ich weiß, haben die zu fast allen Grafikchips- Konfigurationen etc. gute Übersichten und Benchmarks

    Grüße

    --W0lf



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Da war ich wohl im Forum verrutscht, Sorry.

    Danke für Deine Antwort @W0lf, aber eine PCI-Express-Lösung kommt für mich nicht in Frage (kauf mir doch nicht Board, Proz, RAM etc. neu) und Benchmarks sind für mich nicht aussagekräftig... Bei Tomshardware werde ich mal vorbeischauen.

    Edit: Die restliche Hardware des PC: Asus A7N8X-E Deluxe, AMD Athlon XP 2400+, 2x512MB DDR-RAM FSB333 (PC 2700).



  • Kolumbus schrieb:

    Edit: Die restliche Hardware des PC: Asus A7N8X-E Deluxe, AMD Athlon XP 2400+, 2x512MB DDR-RAM FSB333 (PC 2700).

    Ich wäre ja skeptisch dass die GrafikKarte in Zusammenarbeit mit der CPU noch viel herausholt ...

    Aufrüsten macht IMHO in dem alter sowieso wenig Sinn. Wenn du irgendwann die CPU aufrüsten willst brauchst du ein neues Board und dann kannst du die Graka wegschmeißen ...



  • darthdespotism schrieb:

    Ich wäre ja skeptisch dass die GrafikKarte in Zusammenarbeit mit der CPU noch viel herausholt ...

    Kannst Du mir das näher erläutern? Der Proz hat doch 2 GHz... Da ich nicht immer das Neueste vom Neuen haben muss (zB. Games) wollte ich den Rechner schon noch n Jährchen nutzen... oder 2. Wieviel hat denn der Proz direkt mit der Grafikleistung zu tun? Mir geht es ja nur darum, dass ich nicht mal AntiAliasing 2x ohne ruckeln aktivieren kann - egal in welchem Spiel. Ohne AntiAliasing sieht einfach jedes Game Sch**** aus... Oder liegts dann mehr oder weniger direkt am FSB? Klär mich mal einer darüber auf!



  • Kolumbus schrieb:

    darthdespotism schrieb:

    Ich wäre ja skeptisch dass die GrafikKarte in Zusammenarbeit mit der CPU noch viel herausholt ...

    Kannst Du mir das näher erläutern? Der Proz hat doch 2 GHz... Da ich nicht immer das Neueste vom Neuen haben muss (zB. Games) wollte ich den Rechner schon noch n Jährchen nutzen... oder 2. Wieviel hat denn der Proz direkt mit der Grafikleistung zu tun? Mir geht es ja nur darum, dass ich nicht mal AntiAliasing 2x ohne ruckeln aktivieren kann - egal in welchem Spiel. Ohne AntiAliasing sieht einfach jedes Game Sch**** aus... Oder liegts dann mehr oder weniger direkt am FSB? Klär mich mal einer darüber auf!

    Kommt irgendwo daher, dass ich eine Athlon XP 3000+ und ein ATI 9600 Pro habe und eher die CPU aufrüsten würde.

    Kommt wohl auch stark darauf an welche Speiel für dich wichtig sind.



  • Hm... es gibt doch die NVIDIA 7900er als AGP Version, nicht?
    Die geben schön gas, deutlich schneller als jede 9800er, ob nun Pro oder nicht.

    Wenn du natürlich wieder ne ATI willst kann ich dir nix empfehlen, von ATI halt ich nix -- daher hab' ich auch nicht so den Überblick über deren neue Karten.



  • Gut, scheinbar hat hier keiner ne Ahnung vom Zusammenspiel zwischen GraKa und CPU, ganz zu schweigen von Speicherbus-Breite oder PixelPipelines.

    hustbaer schrieb:

    Hm... es gibt doch die NVIDIA 7900er als AGP Version, nicht?
    Die geben schön gas, deutlich schneller als jede 9800er, ob nun Pro oder nicht.

    Wenn du natürlich wieder ne ATI willst kann ich dir nix empfehlen, von ATI halt ich nix -- daher hab' ich auch nicht so den Überblick über deren neue Karten.

    Was hilft mir das jetzt im Bezug auf meine Fragestellung weiter?

    Die Wahl zwischen NVidia und ATI habe ich schon vor 8 Jahren mittels Münze werfen getroffen - Alles andere ist für den OttoNormalVerbraucher Zeitverschwendung.



  • Kolumbus schrieb:

    Was hat das mit der Breite der Speicheranbindung und den weniger Pixel-Pipelines nun zu sagen?

    Nichts. Die Architektur wurde geändert, da kann man Zahlen kaum noch direkt miteinander vergleichen. Dafür sind Benchmarks da.

    Kolumbus schrieb:

    Ist die neue Karte in diesen Bereichen schlechter als die Alte? 😕

    Ja. Das wird aber durch Vorteile in anderen Bereichen relativiert.

    Kolumbus schrieb:

    Zusätzlich wäre noch interessant, ob jemand sich dazu äußern kann, ob eine solche neue GraKa auf dem AGP-Bus noch Sinn macht!?!

    Wenn du das Board noch 2 Jahre benutzen willst, ja - sonst nein. Wobei dir klar sein muß, dass manche Anwendungen (insb. Strategiespiele mit Massenschlachten, Simulationen mit komplexer Physik) nicht nur durch die Grafikkarte limitiert werden. In dem Fall kann ein schnellerer/größerer Prozessor/Hauptspeicher/FSB für Verbesserungen nötig sein.



  • Das hat weitergeholfen, Danke @Morris Szyslak. 👍

    Daher wohl auch:

    darthdespotism schrieb:

    Kommt irgendwo daher, dass ich eine Athlon XP 3000+ und ein ATI 9600 Pro habe und eher die CPU aufrüsten würde.
    Kommt wohl auch stark darauf an welche Spiele für dich wichtig sind.

    ...
    Dann schau ich also wohl lieber wirklich erstmal, ob es noch irgendwo günstig Restbestände von kräftigen Sockel A - CPU's gibt? Ich will vermeiden n komplett neuen PC zusammenbasteln.

    Morris Szyslak schrieb:

    In dem Fall kann ein schnellerer/größerer Prozessor/Hauptspeicher/FSB für Verbesserungen nötig sein.

    In diesem Zusammenhang: Weiß jemand, ob es bei Boards mit FSB 333 üblich war, dass man statt 2x 1024MB-DDR im DualChannel auch 2x 2x512MB-DDR im DualChannel laufen lassen kann (sozusagen 2xDualChannel mit jeweils 2 Speicherbänken)?


Anmelden zum Antworten