Wo die quellcodes zu "Programmieren von UNIX - Netzwerken "



  • Hallo,

    ich habe mir das buch von Richard Stevens zugelegt ( das im topic erwähnte ).

    Allerdings geht der link nicht, wo man den source saugen kann. wo kann ich nun die quelltexte zum buch saugen ?

    thx 🙂



  • Na: geh nach www.google.com, Suche nach dem Autor, klicke auf das Ergebnis, daß dessen Homepage zeigt, folge dem Link "Bibliography", da gibt es dann einen Link zu den Sourcen der tut.



  • Original erstellt von virtual:
    Na: geh nach www.google.com, Suche nach dem Autor, klicke auf das Ergebnis, daß dessen Homepage zeigt, folge dem Link "Bibliography", da gibt es dann einen Link zu den Sourcen der tut.

    oh ich idiot, ich habe immer nach deutschen seiten gesucht 😉

    thx 😃 🙂





  • thx :), habe es unter biographie auch erst net gefunden 😉

    achja wo wir grad dabei sind 😉 ich wollte halt mal testweise das erste compilieren (aus dem intro ) den daytime client, aber der gcc gibt seitenweiße fehlermeldungen 😞

    hier mal ein wenig davon

    [root@localhost intro]# gcc -o first daytimetcpcli1.c
    In file included from daytimetcpcli1.c:1:
    unp.h:7:75: ../config.h: No such file or directory
    In file included from daytimetcpcli1.c:1:
    unp.h:114: redefinition of struct in_pktinfo' In file included from unp.h:200, from daytimetcpcli1.c:1: ../lib/addrinfo.h:10: redefinition ofstruct addrinfo'
    In file included from unp.h:200,
    from daytimetcpcli1.c:1:
    ../lib/addrinfo.h:22:1: warning: "AI_PASSIVE" redefined
    In file included from unp.h:21,
    from daytimetcpcli1.c:1:

    .
    .
    .
    .
    .

    wäre super nett wenn ihr mir bei den startschwierigkeiten helfen könntet 🙂



  • schau dir die README an, da ist beschrieben, wie du das kompilieren musst.



  • Original erstellt von kingruedi:
    schau dir die README an, da ist beschrieben, wie du das kompilieren musst.

    naja aber nach der klappt es erst recht net, da steht ja man soll u.a. folgendes machen:

    cd unpv12e
    ./configure # try to figure out all implementation differences

    cd lib # build the basic library that all programs need
    make # use "gmake" everywhere on BSD/OS systems

    cd ../libfree # continue building the basic library
    make

    cd ../libgai # the getaddrinfo() and getnameinfo() functions
    make

    cd ../libroute # only if your system supports 4.4BSD style routing sockets
    make # only if your system supports 4.4BSD style routing sockets

    cd ../libxti # only if your system supports XTI
    make # only if your system supports XTI

    aber bis auf eine sache oder so kommen nur fehlermeldungen wenn ich im angegeben verzeichnis make ausführe

    (zb : [root@localhost libgai]# make
    gcc -g -O2 -D_REENTRANT -Wall -c -o getaddrinfo.o getaddrinfo.c
    In file included from gai_hdr.h:1,
    from getaddrinfo.c:2:
    unp.h:114: redefinition of `struct in_pktinfo'
    make: *** [getaddrinfo.o] Error 1

    ) so oder so ähnlich siehts immer aus 😞



  • wenn ich versuche daytime.... zu compilen kommt das hier:

    [root@localhost intro]# make daytimetcpcli
    gcc -g -O2 -D_REENTRANT -Wall -o daytimetcpcli daytimetcpcli.o ../libunp.a -lpthread
    daytimetcpcli.o: In function main': /home/freeka/stevens/unpv12e/intro/daytimetcpcli.c:11: undefined reference toerr_quit'
    /home/freeka/stevens/unpv12e/intro/daytimetcpcli.c:28: undefined reference to err_sys' /home/freeka/stevens/unpv12e/intro/daytimetcpcli.c:31: undefined reference toerr_sys'
    /home/freeka/stevens/unpv12e/intro/daytimetcpcli.c:23: undefined reference to err_sys' /home/freeka/stevens/unpv12e/intro/daytimetcpcli.c:20: undefined reference toerr_quit'
    /home/freeka/stevens/unpv12e/intro/daytimetcpcli.c:14: undefined reference to `err_sys'
    collect2: ld returned 1 exit status
    make: *** [daytimetcpcli] Error 1

    btw ich bin der freekazonid

    [ Dieser Beitrag wurde am 29.01.2003 um 16:51 Uhr von SuperSchlumpf editiert. ]



  • OK nehme alles zurück es geht nun :))))

    vielen dank @all 🙂


Anmelden zum Antworten