Benutzer Öberfläsche Programmierung mit c++
-
Hallo!!
Habe die Aufgabe eine etwas Komplizierte Graphische Öberfläsche zu Programmieren in Rahmen einer Studienarbeit.da ich in C++ bis jetzt noch nie sowas gemacht habe möchte ich wissen wie es am bestens bei C++ zu machen ist und vor allen welche Werkzeuge mir zu Verfügung stehen!
Eine Bitte!!Bei eventuelle Antworten, bitte berücksichtigen daß ich ein Einsteiger in C++ bin!!
Danke in voraus für Ihre AntwortenGruß
hervé
-
Mit ISO-C++ kannst du keine GUI erstellen.
Am besten suchst du dir eine Bibliotek aus mit der du arbeitest. VCL/CLX gibts bei Borland und ist IMHO das am bequemsten zu bediehnende Tool. Aber auch GTKmm geht wunderbar mit C++ und hat den Vorteil Platformunabhängig zu sein. (Hier gibts auch wxWidget und Qt). Dann bleiben noch die Möglichkeiten mit den entsprechenden OS-APIs zu arbeiten und OS-Spezifische Biblioteken zu verwenden (MFC, ...)
-
Du benötigst eine GUI-Bibliothek oder auch GUI-Toolkit genannt. Es gibt verschiedene GUI-Bibliotheken für C++. Manche sind Betriebssystem-abhängig, manche Platform-unabhängig. Manche sind komplex, manche einfacher.
Eine erste Übersicht gibt es hier.
Für weitere Fragen bitte das GUI-Unterforum konsultieren.
-
hervé schrieb:
Graphische Öberfläsche
--> grafische (Benutzer-)Oberfläche
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
LOL..Öberfläsche
Ist da etwa jemand Franzose ?
Ich kann dir "Windows Forms" mit C++/CLI (.NET)ans Herz legen.
Ist für mich bisher am einfachsten gewesen. Ich weiss nur nicht wie das mit C++-Anfängern ist.
Viel Erfolg
-
Schau die doch mal die Tutorials im Magazin zu GTKmm und wxWidgets an, dann hast du schon mal einen Eindruck wie man plattformunabhängige
GUI Oberflächen in C++ gestalten kann. Ansonsten gabs hier schon viele Disskussionen welches Toolkit das Beste ist, such einfach mal danach
-
Börning Tight schrieb:
Ich kann dir "Windows Forms" mit C++/CLI (.NET)ans Herz legen.
Vll etwas ungünstig wenn man sonst mit ISO-C++ arbeitet / dieses lernt ...