Compilieren???
-
*lol*
Hab mir vor nem halben Jahr auch SuSE Linux 8.0 angeschafft, und hatte genau das selbe Problem(auf Icon klicken bringt nichts wenn man ein Programm ausführen will).man das_Programm_das_ich_nicht_kenne
oder
info das_Programm_das_ich_nicht_kennehilft meistens!
-
Wie linkt man eigentlich zwei Übersetzungseinheiten zusammen?
Sagen wie ich habe ich habe kingruedi.cpp und bashar.cpp. Wie krieg ich die zusammen als ein Programm?
-
Das problem ist, dass wenn das, was ich lese nicht stimmt, muss ich mich doch an jemanden wenden ders weiss...
mit dem g++: Der Rechner findet g++ nicht als Befehl. Da kann ich lange suchen - dadurch wirds doch auch net besser.
Deshalb bin ich hier, damit ich nachfragen kann.
Kilian
-
Einfach die Datei mit der main()-Funktion angeben, und den Rest mit #include einbinden.
Bei mehr als zwei Quellen sind makefiles ganz praktisch.
-
@kilian
g++ installieren@<Anti-Guru>
> g++ -c -o bashar.o bashar.cpp > g++ -c -o kingruedi.o kingruedi.cpp > g++ -o beide bashar.o kingruedi.o
-
ist g++ bei suse 8.1 personal edition aur irgendeiner CD oder muss ich mir das erst downloaden?
wie konnte ich denn sonst irgendwas installieren wenn ich keinen compiler habe?
Weil LAMPP habe ich draufbekommen.
Kilian
-
Dankesehr kingruedi, hat mir sehr weitergeholfen.
Noch eine Frage: Wenn ich zum Beispiel eine Optimierung angeben will z.B. -O3, muss ich das dann bei allen 3 Befehlen angeben, oder nur bei den ersten beiden oder nur beim letzten?
-
Original erstellt von kilian:
ist g++ bei suse 8.1 personal edition aur irgendeiner CD oder muss ich mir das erst downloaden?
wie konnte ich denn sonst irgendwas installieren wenn ich keinen compiler habe?Ist ziemlich sicher schon dabei denke ich. (Wenn nicht ziehs Dir einfach von den SuSE-Servern oder von http://gcc.gnu.org !
Per RPM wie alles andere in SuSE auch?Warum hast Du eigentlich diesen Thread ignoriert?
<Anti-Guru>: Dann schreibt man sich günstigerweise ein Makefile in dem CFLAGS berücksichtigt werden!
-
Original erstellt von joma:
Einfach die Datei mit der main()-Funktion angeben, und den Rest mit #include einbinden.Bloss nicht! Dann kann man ja gleich alles in eine Datei schreiben!
-
Original erstellt von <Anti-Guru>:
Noch eine Frage: Wenn ich zum Beispiel eine Optimierung angeben will z.B. -O3, muss ich das dann bei allen 3 Befehlen angeben, oder nur bei den ersten beiden oder nur beim letzten?-O3 bleibt binär kompatibel, so dass du zB. nur eine Object File optimierst und die andere nicht. Wenn du aber einige explizite Optimierungsbefehle angibst, solltest du vorher die Doku des GCCs lesen, zB. ist -malign-double so ein fall.
@kilian
ist auf einer SuSE CD