Buchempfehlungen TC/IP
-
Ein Feund von mir will, als Lehrer, im Rahmen eines VHS-Kurses anderen Leuten was
über TCP/IP beibringen und sucht hierfür "Lehrmaterial".
Was ich selbst darüber habe, sind jedoch ziemlich spezielle Bücher (Schichten-Modell, usw.)
die halt für Studenten gedacht waren. Ich suche jetzt nach "Stoff" der detailliert
Grundlagenwissen vermittelt. Was habt ihr so für Empfehlungen ?
-
Das kommt ganz darauf an, wie tief ihr gehen wollt und was ihr im Bereich des TCP bzw IP machen wollt.
Ich persönlich finde die beiden TCP/IP Bücher von Richard Stevens sehr gut. Sie zählen zu den standard Büchern auf dem Gebiet.
Das eine ist eher Theorie und hat den Untertitel "The Protocols" und das andere zielt eher auf die Realisierung einer eigenen TCP/IP Implementierung und hat den Untertitel "The implementation".
Wenn es allerdings Recht oberflächlich sein soll, gibt es im Internet kostenlos diverse Lektüre, z.B. "Beej's Guide to Network Programming".
Wenn Du konkreter formulieren kannst in welche Richtung es gehen soll, kann ich Dir eventuell noch weitere Bücher nennen.
Gruß Paddy
-
Die Bücher von Stevens sind wohl sehr zu empfehlen und Computernetzwerke | ISBN: 3827370469 soll auch ziemlich gut sein.
-
Als einfacher Einstieg finde ich Netzwerktechnik | ISBN: 3826670787 nicht schlecht. Allerdings hab ich das Buch vor ettlichen Jahren gekauft und gelesen und zumindest diese Auflage dürfte nicht mehr ganz up to date sein.
-
Zielgruppe ist V(olks)H(och)S(chule) d.h.:
- interessierte Laien die mit Computer umgehen können
- die Internet haben und nutzen (können)
- nicht programmieren wollen
aber einen oder auch zwei Blicke hinter die Kulissen wissen werfen wollen, d.h.:
- wie "funktioniert" Internet, was macht ein "Pprovider", ...
- was ist ein Switch, Hub, Router, ...
- was ist eine TCP-Adresse, wo kommt sie her, warum ist sie eindeutig, ...
- welche Arten von Angriffsmögichkeiten gibt es, ...
-
Redhead schrieb:
Zielgruppe ist V(olks)H(och)S(chule) d.h.:
- interessierte Laien die mit Computer umgehen können
- die Internet haben und nutzen (können)
- nicht programmieren wollenhttp://www.dummies.com/WileyCDA/DummiesTitle/productCd-0764517600.html
gibt's wahrscheinlich auch in deutsch.