Modem zum laufen kriegen
-
Hallo!
Ich habe ein internes ELSA PCI Modem und benutzte RedHat Linux 7.3. Wie kann ich nun dieses Modem "aktivieren", damit ich mich mit KPPP ins Internet einwählen kann? Muss ich das auch ähnlich wie eine/ein Festplatte/CD-ROM-Laufwerk mounten?
Ich danke für jede Antwort im Voraus!
-
Hi mastercpp,
tja, ob du dich immer noch für meine Antwort bedanken wirst, wenn du sie gelesen hast ...?
Also, (56K-, analoge) Modems unter Linux sind entweder ganz einfach oder ganz schwer zu installieren. Die Tatsache, dass du ein PCI-Modem besitzt, ist schon einmal ein sehr schlechtes Zeichen.
Es gibt nämlich zwei Sorten von Modems: "richtige" Modems, i.d.R. extern, die die diversen Standards (z.B. AT-Befehle) unterstützen, und Win-Modems, deren Hardware gar nix kann, und alle Arbeit an den Treiber weiterschiebt. Und den gibt es eigentlich immer nur für Windows.
Wie gesagt, du hast höchstwahrscheinlich letzteres. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schau einfach 'mal auf die Verpackung: Setzt das Modem nur einen 486-Prozessor voraus, ist es wahrscheinlich KEIN Softmodem, alles andere deutet darauf hin, dass du (sorry ...
) Billigramsch hast (deshalb kann das Modem trotzdem teuer gewesen sein).
Zu deiner Frage: "Mounten" muss und kann man das Modem nicht. Du musst nur eine Einwahlsoftware benutzen, etwa das graphische kInternet von SuSE oder einfach wvdial. Einwählen geht damit in beiden Fällen einfach und problemlos.
Noch mal zu den Softmodems. Es kann sein, dass es irgendwo im Internet einen Treiber für dein Modem gibt (der Chipsatz ist immer derselbe). Aber den zu installieren wird nicht leicht sein. Das einfachste ist wirklich, sich ein "echtes" Modem zu besorgen. Wirklich gute und ausführliche Hilfe gibt's im Modem-HOWTO.
Viel Spaß ...
marty
-
Das ist doch alles scheiße mit der Hardware.
Fast nie kriegt man alles zum Laufen, wenn man nicht bewußt Hardware für Linux gekauft hat. Modem, Drucker, Scanner...immer gibts unlösbare Probleme.Sorry, wollte mich hier nur mal ausheulen.
:p
-
Original erstellt von <Sebastian>:
Fast nie kriegt man alles zum Laufen, wenn man nicht bewußt Hardware für Linux gekauft hat.Also ich für meinen Teil habe alles problemlos zum Laufen gebracht, nur die Verbindung zu meinem MP3-Player kann ich nicht so leicht herstellen wie das wünschenswert wäre.