internetverbindung aufbauen und trennen
-
Bei einem klick auf den Steuerelement mit der ID "ID_TRENNEN" soll die Internetverbindung getrennt werden.
Bei einem klick auf den Steuerelement mit der ID "ID_VERBINDEN" eine Internetverbindung hergestellt werden.
Als Verbindungskonfiguration soll die Standard DFÜ-Verbindung mit den Namen "arcor" verwendet werden, d.h., dass das Programm nicht für Benutzer mit Router geeignet ist (werden soll), sondern für Surfer über Modem.Die "ipchangerDlg.cpp" sieht so aus:
// ipchangerDlg.cpp : Implementierungsdatei // #include "stdafx.h" #include "ipchanger.h" #include "ipchangerDlg.h" #ifdef _DEBUG #define new DEBUG_NEW #undef THIS_FILE static char THIS_FILE[] = __FILE__; #endif ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // CIpchangerDlg Dialogfeld CIpchangerDlg::CIpchangerDlg(CWnd* pParent /*=NULL*/) : CDialog(CIpchangerDlg::IDD, pParent) { //{{AFX_DATA_INIT(CIpchangerDlg) // HINWEIS: Der Klassenassistent fügt hier Member-Initialisierung ein //}}AFX_DATA_INIT // Beachten Sie, dass LoadIcon unter Win32 keinen nachfolgenden DestroyIcon-Aufruf benötigt m_hIcon = AfxGetApp()->LoadIcon(IDR_MAINFRAME); } void CIpchangerDlg::DoDataExchange(CDataExchange* pDX) { CDialog::DoDataExchange(pDX); //{{AFX_DATA_MAP(CIpchangerDlg) // HINWEIS: Der Klassenassistent fügt an dieser Stelle DDX- und DDV-Aufrufe ein //}}AFX_DATA_MAP } BEGIN_MESSAGE_MAP(CIpchangerDlg, CDialog) //{{AFX_MSG_MAP(CIpchangerDlg) ON_WM_PAINT() ON_WM_QUERYDRAGICON() ON_BN_CLICKED(ID_TRENNEN, OnTrennen) ON_BN_CLICKED(ID_VERBINDEN, OnVerbinden) //}}AFX_MSG_MAP END_MESSAGE_MAP() ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // CIpchangerDlg Nachrichten-Handler BOOL CIpchangerDlg::OnInitDialog() { CDialog::OnInitDialog(); // Symbol für dieses Dialogfeld festlegen. Wird automatisch erledigt // wenn das Hauptfenster der Anwendung kein Dialogfeld ist SetIcon(m_hIcon, TRUE); // Großes Symbol verwenden SetIcon(m_hIcon, FALSE); // Kleines Symbol verwenden // ZU ERLEDIGEN: Hier zusätzliche Initialisierung einfügen return TRUE; // Geben Sie TRUE zurück, außer ein Steuerelement soll den Fokus erhalten } // Wollen Sie Ihrem Dialogfeld eine Schaltfläche "Minimieren" hinzufügen, benötigen Sie // den nachstehenden Code, um das Symbol zu zeichnen. Für MFC-Anwendungen, die das // Dokument/Ansicht-Modell verwenden, wird dies automatisch für Sie erledigt. void CIpchangerDlg::OnPaint() { if (IsIconic()) { CPaintDC dc(this); // Gerätekontext für Zeichnen SendMessage(WM_ICONERASEBKGND, (WPARAM) dc.GetSafeHdc(), 0); // Symbol in Client-Rechteck zentrieren int cxIcon = GetSystemMetrics(SM_CXICON); int cyIcon = GetSystemMetrics(SM_CYICON); CRect rect; GetClientRect(&rect); int x = (rect.Width() - cxIcon + 1) / 2; int y = (rect.Height() - cyIcon + 1) / 2; // Symbol zeichnen dc.DrawIcon(x, y, m_hIcon); } else { CDialog::OnPaint(); } } // Die Systemaufrufe fragen den Cursorform ab, die angezeigt werden soll, während der Benutzer // das zum Symbol verkleinerte Fenster mit der Maus zieht. HCURSOR CIpchangerDlg::OnQueryDragIcon() { return (HCURSOR) m_hIcon; } void CIpchangerDlg::OnTrennen() { // Internetverbindung Trennen } void CIpchangerDlg::OnVerbinden() { // Internetverbindung herstellen }
wobei ich Hilfe für die Erweiterung der Funktionen in diesem Bereich benötige:
void CIpchangerDlg::OnTrennen() { // Internetverbindung Trennen } void CIpchangerDlg::OnVerbinden() { // Internetverbindung herstellen }
Ich hoffe auf Hilfestellungen!
Gruß
-
schau dir die rass sachen mal an
http://www.c-worker.ch/api/checkforconnection.cpp
-
Hi !
Im Internet Client SDK gibt es die Funktionen:
InternetAutodial und InternetHangUp.
Die kann man für DFÜ Verbindungen, die bereits eingerichtet sind, benutzen.Wenn du softwaregesteuert DFÜ Verbindungen erstellen willst, brauchst du die
rasapi32.lib mit den entsprechenden Funktionen dafür.