Pixelige Schrift



  • Hi,

    In manchen Programmen (z.B. Opera und Mozilla) ist die Schrift sehr pixelig. Allerdings nicht die Schrift im Menü, sondern nur die Schrift auf den Websites. Kennt jemand das Problem? Was kann ich machen.

    Bin ziemlicher Linux-Newbe, also bitte ich um dementsprechende Antworten. 😉 Achso: Das ganze ist unter RedHat 8.0.



  • Da hast du den (IMO) grössten Schwachpunkt von Linux als Desktopsystem angesprochen, das Font-Rendering. Scheinbar geht hier nahezu jedes Programm seine eigenen Wege, und leider sind die Ergebnisse oftmals eher dürftig.

    Machen kannst du da nicht viel, ausser ggf. zusätzliche Schriften zu installieren und eine herauszusuchen, die in der jeweiligen Grösse einigermassen erträglich aussieht.



  • Doch, wenn die Schriften im Mozilla pixelig sind kompiliere ihn mit XFT-Support.
    Ich habe eigentlich gar keine Programme ohne funktionierendes AA mehr. 🙂

    Jansen: Das ist aber kein Schwachpunkt von Linux sondern einer von X, das Fonthandling ist IMHO einfach nicht allzu gut.



  • Original erstellt von nman:
    Das ist aber kein Schwachpunkt von Linux sondern einer von X

    Nur leider gibt es ja keine Alternativen zu X (zumindest keine mit nennenswerter Verbreitung), deshalb bleibt der Schwarze Peter eben doch an Linux hängen.

    Wobei ich noch nicht mal X selbst die Schuld geben will, immerhin gibt es ja Anwendungen, die sauberes Font-Rendering hinbekommen (zB. KDE oder Gnome). Daneben gibt's aber Programme wie Star/OpenOffice oder Opera, die offensichtlich ihr eigenes Ding durchziehen mit den besagten, manchmal zweifelhaften Ergebnissen.

    PS. Bei den erwähnten Negativbeispielen fällt natürlich eines auf: es sind alles Crossplattform-Produkte, die möglicherweise aus diesem Grund auf eigene Routinen setzen. Nur eigenartig, dass die jeweiligen Windows-Versionen absolut keine Probleme mit der Schriftdarstellung haben.

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.02.2003 um 23:03 Uhr von Jansen editiert. ]



  • Original erstellt von Jansen:
    ...deshalb bleibt der Schwarze Peter eben doch an Linux hängen.

    Naja, an jedem System das X verwendet halt... 🙂

    Original erstellt von Jansen:
    Daneben gibt's aber Programme wie Star/OpenOffice oder Opera, die offensichtlich ihr eigenes Ding durchziehen mit den besagten, manchmal zweifelhaften Ergebnissen.

    Also mein OpenOffice sieht eigentlich ziemlich hübsch aus, soll ich Dir einen Screenshot machen? 🙂
    Und dass Opera hässlich ist wundert mich nun wirklich nicht, mein Opera (eigentlich nur zu Homepage-Kompatibilitäts-Testzwecken installiert) linkt statisch(!) gegen irgendein Uuuuuralt-QT!

    Original erstellt von Jansen:
    Nur eigenartig, dass die jeweiligen Windows-Versionen absolut keine Probleme mit der Schriftdarstellung haben.

    Hmm, ich weiß nicht, spätestens seit diesem Hack sieht mein Linux fontmäßig sooo viel besser aus als zB das miserable ClearType in XP, da kann sich Win wirklich nur mehr verstecken!



  • Naja, wenn ich Fonts mit (zusätzlichem) Anti-Aliasing benutzen wollte würde ich einfach den Bildschirm mit Fett einschmieren, das Ergebnis ist ja prinzipiell dasselbe. 😉



  • Nicht wenn auch nur diagonale/ runde Flächen antialiased werden.



  • Bei mir ist das auch zum Beispiel unter Open Office (in vielen anderen Programmen auch), mit dem ich gerne arbeiten würde, sieht die Schrift total scheiße aus. Da macht das arbeiten doch wirklich keinen Spaß mehr mit Linux.
    Ich habe schon ne neue Grafikkarte, einen neuen Monitor und ne andere Distribution installiert. hat nichts geholfen. 😞 😞



  • Danke erstmal, werd mal gucken, was sich machen lässt.



  • Hi,

    nur so als Anmerkung, vielleicht habt ihr das auch schon mitbekommen: Die Firma Bitstream (www.bitstream.com) hat angekündigt, dass sie 10 "vernünftige" Schriftarten für das Gnome-Projekt zur Verfügung stellen will. Wann sie denn nun wirklich einlfießen, weiß ich allerdings leider nicht.

    Jedenfalls lässt das auf Besserung hoffen.

    Tschau
    marty



  • Original erstellt von <Neppa>:
    Ich habe schon ne neue Grafikkarte, einen neuen Monitor und ne andere Distribution installiert. hat nichts geholfen. 😞 😞

    Besorg Dir ein (so für Deinen Monitor verfügbar) vernünftige BNC-Kabel und den XFT-Hack den ich oben gepostet habe und Du wirst nie wieder etwas anderes wollen. 🙂


Anmelden zum Antworten