Headless Installation von Linux (Server)
-
Hallo,
Weiss jemand ob ich ohne grossen Aufwand Linux (debian oder ubuntu)
auf einen Rechner ohne Monitor oder Tastatur laden kann.Habe das Ding gerade in ein Rack gebaut und gemerkt das wir für den Monitorumschalter kein Kabel mehr haben um das Ding anzuschliessen.
Und woanders Kabel abzuklemmen ist auch doof.Kriege auch keinen Monitor mehr in dieses Rack da es schon fast voll ist.
Habe jetzt keine Lust mehr den Server wieder auszubauen und einen Monitor anzuschliessen.
Vielleicht hat jemand eine Lösung.
Gruss und vielen Dank!
-
Gaa...
Hat sich erledigt. Hab den Rechner wieder ausgebaut.
Für FreeBSD gibt es tausend Tutorials zum Thema und Gentoo unterstützt eine
Headless Installation auch.Nur Debian will irgendwie nicht.
Gruss.
-
Die eigentliche Debian-Installation geht ohne Probleme auch über Seriell. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob ganz von Anfang an. Kann sein, dass man bei der normalen Installations-CD erst noch Bootoptionen mitgeben muss.
-
Naja, jetzt läuft das Ding ja. Ich weiss das es seriell geht, aber irgendwo muss ich das serielle Kabel auch anstöpseln. Und die die Kabel die in der Firma rumliegen sind so alle 10 cm lang.
Und ob unsere produktiven Server solche Freude daran hätten, wenn ich im laufenden Betrieb ein serielles Kabel anschliessen würde bezweifle ich.
Aber trozdem Danke für den Hinweis.
Die anderen Installer starten eifach gleich noch einen SSH-Server auf und das Problem ist gelöst. Man darf den Rechner eifach nicht in ein ungeschütztes Netz hängen zu Beginn der Installation.
-
DrGreenthumb schrieb:
Die eigentliche Debian-Installation geht ohne Probleme auch über Seriell. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob ganz von Anfang an. Kann sein, dass man bei der normalen Installations-CD erst noch Bootoptionen mitgeben muss.
geht direkt. zumindest bei der sparc-variante.