Bei HP authen und Linkklick simulieren?
-
Hi!
Ich spiele bei einem Browser-Game mit und finde es blöd, dass ich wenn ich morgends in der SChule bin nichts bauen kann
Deswegen wollte ich mir ein kleines Programm schreiben, dass sich mit der Page verbindet, und dann den Link klickt (simuliert)
Das Problem ist eben nur, dass das ganze ein Kommandozeilenprogramm werden soll (Linux)
Also in meine Account kann ich mich einloggen indem ich anfach folgenden Link öffne http://www.browsergame.de/login.php?Name=Test&Pw=asdasd
oder so ähnlich. Jedenfalls kann ich meine Daten in den Link mit reinschreiben, und somit wäre ich angemeldet. Nur jetzt muss ich ja noch einen Link klicken um etwas zu bauen, und ich weiss nicht wie das dann mit der Session ist. Geht das auf jedenfall, weil sich der Server die IP merkt, und mich noch als eingeloggt ansieht, oder muss ich ihm selbst noch irgendetwas geben? Das ganze ist mit Session-IP's gemacht soweit ich weiss.
Und dann wollte ich noch wissen, wie ich überhaupt so einen Linkklick simuliere.
Muss ich das über sockets machen, oder gibt es da eine einfachere möglichkeit?Der Ablauf ist wie folgt:
1. Warten...
2. Loginseite mit Daten und PW im LINK aufrufen
3. Link der für den Bau eines Gebäudes verantworlich ist aufrufen.Das wars eigentlich schon, aber da ich nochnicht viel mit Sockets bzw. Internetprogrammierung gemacht habe hab ich nichtmal einen Ansatz
-
bei jeden klick auf einen link wird n script aufgerufen
du musst immer nur das richtige script mit den richtigen parametern aufrufen - das dürfte wesentlich einfacher sein, als die variante die du vorhast.
-
Hi!
Ich verstehe nicht ganz genau was du meinst...
Also erstes mich ich mich doch auf jedenfall mal über die login.php identifizieren, oder?
PS: Bei PHP ist der Link+parameter schon das script... (Jedenfalls für außenstehende) Der rest wird ganz allein vom server gemacht.
Oder verstehe ich das jetzt falsch?
-
das Thema ist außerhalb der C++ Standards.
Thread verschoben ins Unix Forum. Linux/Unix
-
Hmm keiner ne Idee, oder?
-
schau dir mal die RFCs zum Thema HTTP 1.1 an, da steht drin, was du wie tun musst um die Links abzufragen (google hilft weiter, wenn du nicht weisst, was eine RFC ist)
-
Hi!
Achso, muss ich mich da länger mit beschäftigen?
Hab gedacht da reicht es vielleicht, wenn mir jemand ein paar Code-Snippets geben kann, da ich von der ganzen Materie wirklich keine Ahnugn hab und ich sicher Wochen brauchen würde. Ausserdem bin ich grad an einem ganz anderen Themen-Bereich von C++ und wollte jetzt ungern für längere Zeit das Gebiet wechseln nur für so ein kleines Prog
-
ist schon umfangreicher das Thema
-
Gibts dann wenigstens was besseres?
RFC ist doch irgendwie schon zu vertieft und eigentlich nichtmal so richtig auf das programmiertechnische bezogen...
-
naja, die RFC beschreibt eben HTTP.
Wenn du es einfach haben willst, ist vielleicht ein Shell/Perl/Ruby/Python-Script + verschiedene Tools das was du suchst, zum aufrufen einer Adresse reicht das auf jeden Fall.
-
Oke, danke!
Dann werd ichs mal damit probieren
PS: Ich glaub wenn ich das RFC-Teil gelesen hätte wüsste ich immernochnicht wie das programmiertechnisch geht.