Nummerierung jeder Zeile



  • Hi,
    Die Batch-Datei soll vor jede Zeile in der Test.txt eine fortlaufende Nummer schreiben.
    Beispiel(Inhalt Test.txt):

    Zeile1
    Zeile2
    Zeile3
    

    Resultat (Inhalt Ausgabe.txt):

    01: Zeile1
    02: Zeile2
    03: Zeile3
    

    Mein Anfang der einfach nicht funktionieren will:

    set /A z=0 FOR
    /F %%A IN (Test.txt) DO (set /A z = "z+1" && echo %z%: %%A>>Ausgabe.txt)
    

    Schonmal Danke für Hilfen.



  • Hi !

    @ECHO OFF
    CLS
    
    SET infile=in.txt
    SET outfile=out.txt
    
    SET CNT=0
    IF NOT EXIST "%infile%" GOTO ERROR
    
    FOR /f "delims=" %%f IN (%infile%) DO (
    SET line=%%f
    CALL :INKR
    )
    
    :INKR
    SET /A "CNT+=1"
    IF "%CNT%"=="1" (
    	ECHO %CNT% %line%
    	ECHO %CNT% %line% > %outfile%
    ) ELSE (
    
    	ECHO %CNT% %line%
    	ECHO %CNT% %line% >> %outfile%
    )
    GOTO :EOF
    
    :ERROR
    ECHO %infile% not found.
    
    :EOF
    

    🕶



  • Hat super geklappt!

    Danke!



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SideWinder aus dem Forum DOS und Win32-Konsole in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hallo

    mit cygwin unter Win wird's einfacher:

    cat -n Test.txt

    Gruß



  • Ist es möglich das ich danach noch Befehle in die Nummerierungs.bat einfüge?



  • höhlengnarf schrieb:

    Ist es möglich das ich danach noch Befehle in die Nummerierungs.bat einfüge?

    Ja, warum auch nicht ?



  • quote="poff schrieb"]Ja, warum auch nicht ?[/quote]
    So das der Code hinterher noch verarbeitet wird?
    Aber wie?

    Gruß



  • du könntest die batchdatei von einer anderen aus aufrufen 🙂



  • rofl



  • höhlengnarf schrieb:

    rofl

    ja, warum denn nicht ?



  • Sorry, hab nicht richtig nachgedacht. 😃

    Also deswegen wollte ich noch Befehle nachstehend in die Nummerier.bat einfügen.
    Weil da noch andere Datein sind, und das sind schon so viele.
    Aber die arbeiten zusammen, und ich verlier jedesmal komplett den Durchblick.

    Oder gibt es in Batch ne Möglichkeit "Call Sleep 1" nur für einen in der Mitte stehenden Teil aus zu führen, oder dann halt mit goto :Sprungziel nach dem Timeout.
    Und der Rest vom Code wird erstmal weiter verabeitet?

    Oder eben ein Befehlszeilen bezogener Timeout :

    pause
    pskill.exe firefox.exe -t 5
    start firefox.exe
    

    Aber dann müsst das Programm bestimmt an 2 Stellen gleichzeitig tätig sein, und ich glaube das ist Unmöglich.



  • Schreib doch ein kleines, schnuckeliges C-Programm.
    🙂



  • Jau, mit C(++) sind's nur ein paar Zeilen, im Gegensatz zum Batchscript. Zudem ist es eine gute Grundlagenübung 😉



  • C++ ist viel zu fett für solche Angelegenheiten. C ist schon eher geeignet.



  • Ja, komm raus aus deiner Höhle und lern C 😉



  • Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich werde von Hackern belässtigt glaube.
    Auf jedenfall haben die Trojaner in Systemdatein installiert die ich jetzt Teilweise nichtmal mer löschen kann, und es werden immer mehr.
    Jetzt hab ich schon 3, da habe ich mir gedacht eine Lösung für die nächste Neuinstallation währe ein Programm das kontinuierlich automatisch das Router PW ändert.
    Da gibts sicher welche, aber um so spezialisierter um so mehr Schwachstellen nisten sich ja auch ein.
    In C und C++ habe ich schon nen PW Generator gefunden, und mit Batch mache ich ne Liste draus, die Liste brauch ich hauptsächlich selber für Router Einstellungen.
    Und muss sie Nummerieren um ein einzelnes zu für die wöchendliche Änderung zu extrahiren.
    Wenn ich noch Host und was sonst noch anfällt mit sich kontinuierlich ändernden PWs versehe ist mein PC bald so sicher wie ein Banktresor. 😋
    Aber das würde sich bestimmt noch ganzschön hinziehen wenn ich auf C umsteige.
    Wie es aussieht muss ich wohl sowieso, weil ich nicht mit einem Frame auf das Routerkonfigurations-Progg zugreifen kann.
    Und ich hab kein Plan ob das mit Batch möglich ist.



  • Hast du keinen Virenscanner und keine Firewall ?
    Was ist das für ein Router, der sich von aussen knacken lässt 😕



  • http://housecall65.trendmicro.com/
    AVG hab ich drauf aber die Datein lassen sich nicht Isolieren und nicht löschen.

    Wieso von aussen knacken lässt?

    Ich hatte Outpost Installiert aber ich hab auch ne Router-Hardware FW, schätze das gab Probleme und hat das alles erst verursacht.
    Und einige Leute haben auch gemeint zusätzliche FWs sind nutzlos wenn jemand erstmal durch die RouterFW ist.
    Aber ne FW ist ja auch keine Befriedigende Lösung.
    Das nervt mich so dermassen das Leute mich Ausspionieren das, eine kontinuierliche PW veränderung aller sich auf meinem PC befindlichen, kontinuierliche änderung aller Namen von Ordner und Datein deren Position und ein Programm das sich auf einem anderen PC befindet wiederrum mit einem sich kontinuierlich verändernden Verschlüsselungscode Datein die PWs beinhalten versieht und die in ein Programm einfügt, was sie auf alle in meinem PC überträgt.
    Und ich brauch nur ne Liste Ausdrucken, das währe befriedigend.
    Dann soll nochmal einem ein Trojaner was nutzen.
    Und das Routerkonfiguations Progg kann man doch mit http://192.168.2.1/ aufrufen.
    Aber dann brauch ich bestimmt die IDs von den Buttons und Textfeld auf den Seiten.
    Oder es gibt ne andere Möglichkeit mit Batch, Daten an eine Webseite zu übertragen.
    Mit HTML und Javascript hab ich bisher nicht hingekriegt.
    Und ich würde dieses Program (ohne änderungen von Ordner und Datein) und vor allem den Code versuchen absolut ÜBERALL und an JEDEN zu verteilen, damit soetwas wie Trojaner und jedem der gern mal in andere Systeme Hackt den Spass erstmal zu verderben.



  • Hast du den Bundestrojaner?


Anmelden zum Antworten