Frage zu Desktopumgebung



  • Hallo,

    ich habe in letzter Zeit verschiedenste Desktopumgebungen ausprobiert, und wuerde nun gerne etwas Stetiges zum Arbeiten haben.

    Ich suche eine Mischung aus Ratpoison, fluxbox und xfce. (ja, das mein ich ernst 😃 )

    konkret meine ich damit:

    • simpler wm wie der von fluxbox.
    • ein terminal, das immer im hintergrund auf vollen desktopausmassen ohne rahmen laeuft.
    • alles sollte ueber tastenkombinationen laufen.
    • in der fluxboxleiste sollten ein paar ganz kleine icons sein(muessen nichtmal icons sein, reichen verschieden farbige flaechen).
      letzteres finde ich sinvoll, wenn man isst, oder so im stuhl versunken ist, dass man nur die maus bedienen kann.

    waer cool, wenn es eine moeglichkeit gaebe einen desktop so einzurichten.

    gruss.

    [ Dieser Beitrag wurde am 13.02.2003 um 17:33 Uhr von spitzenbleistift editiert. ]



  • ein terminal, das immer im hintergrund auf vollen desktopausmassen ohne rahmen laeuft.

    das wär mal praktisch!



  • Original erstellt von kingruedi:
    das wär mal praktisch!

    Ja, ich habe mal mit Eterm herumgespielt um sowas hinzubekommen, aber beim Auto-Raise hab ich dann aufgegeben... 🙂



    • simpler wm wie der von fluxbox.
    • ein terminal, das immer im hintergrund auf vollen desktopausmassen ohne rahmen laeuft.
    • alles sollte ueber tastenkombinationen laufen.
      Hört sich an wie waimea (www.waimea.org), der WM basiert auf blackbox. Schau mal hier (http://www.waimea.org/shots/waimeaSS-127/shot.png), das sieht doch fast so aus wie eine Konsole im Hintergrund, oder ?
      Wie man die aber aktivieren kann weiß ich net, eine Lösung würde mich aber auch interessieren !
    • in der fluxboxleiste sollten ein paar ganz kleine icons sein(muessen nichtmal icons sein, reichen verschieden farbige flaechen).
      Du kannst entweder den KDE Kicker oder das gnome-panel dafür verwenden. Is aber saulahm beim starten. Vielversprechend sieht das aus : http://sourceforge.net/projects/slicker/

    Noch ein Wort zum waimea : Ich hab den heute Nachmittag auch mal ausprobiert. Obwohl er auf blackbox basiert, hat er imo nicht mehr viel damit gemeinsam. Er bietet sehr viele Optionen dies bei der bb oder fluxbox gar nicht gibt (dynamische Menüs, Transparenz bei Menüs, steuerbar durch Scripts....). Der Preis dafür ist allerdings das er sehr schwer einzurichten ist, so dass ich wieder auf fluxbox umgestiegen bin 🙂



  • das sieht doch fast so aus wie eine Konsole im Hintergrund, oder ?

    Nee, das wird nur root-tail sein. Damit kann man Dateien aufs root-window schreiben lassen.



  • Ich habe waimea gerade kompiliert.
    out of the box ist das einfach nur nackt!

    ich werde mich dann mal mit der konfiguration auseinander setzen.

    gruss.



  • Hallo,

    also waimea haelt IMO nicht was es verspricht.
    viele Dinge, die von den meisten usern verwendet werden sind nicht standartmaessig dabei.

    auf der seite muss man sich die styles muehsam zusammenklauben, da keine pakete angeboten werden.

    ich nehme fuer meine "wuschdesktopumgebung" lieber fluxbox als grundlage.
    dazu gleich mal zwei fragen:

    • gibt es dafuer einen taskswitcher, der wie der von windows ein kleines fenster mit den programmnamen einblendet.
      bei fluxbox stoert mich am taskswitcher, dass alt-tab immer nur in das naechste fenster wechselt. zweimaliges druecken wie bei windows zw. 2 fenster hin und herzuschalten geht also nicht.
    • lassen sich die menus so einstellen, dass sie nicht so "genau" sind?
      wenn ich das rootmenu oeffne, und dann z.b. auf settings -> styles -> ... gehe muss ich immer exakt vom aktuellen "rechteck" ins naechste wechseln.
      wenn ich schraeg z.b. direkt zum obersten menupunkt im gehe, klappt das untermenu wieder zu.
      ist jetzt wohl ziemlich schlecht beschrieben, aber ich denke ihr kennt das.


  • Sorry, kann dir net helfen, ich hab die Probleme nicht 🙂

    Aber noch was zu waimea :
    Ich habs gestern tatsächlich geschafft waimea so einzurichten dass er gut zu bedienen ist (ALT+TAB ist Taskswitcher, Mittlere Maus wechselt Desktop usw, quasi wie bei der fluxbox)

    Was mich -extrem- stört :

    • Desktop wechseln klappt nur wenn man vorher auf den Desktop geklickt hat
    • Das root Menü wird nur geschlossen wenn man mit der rechten Maus auf die Beschreibung klickt, wie bei Fluxbox geht das leider net
    • Keine "Taskleiste". Den kicker bzw gnome-panel zu verwenden ist mir zu lahm...

    Sonst ist der WM aber ganz ok 🙄


Anmelden zum Antworten