Excel - bekomm berechnung nicht hin



  • ne so meinte ich das nicht

    1. es sollen alle spalten mit einbezogen werden wo irgendeine zahl steht
    2. es soll nun bei diesen spalten gezaehlt werden wie ift ein wirt vorkommt

    1    11101    A    ..
    2    11101    B    ..
    3    11101    B    ..
    4    11101    A    ..
    5    11101    C    ..
    6    11101    A    ..
    7    11101         ..
    8    11101    B    ..
    9    11101         ..
    

    das muesste ergeben
    anzahl = 9x
    B = 3x



  • Stehen die Zahlen denn hintereinander in der Tabelle? Oder können dazwischen auch Zeilen vorkommen, bei denen zwar etwas in Spalte B, aber nicht in Spalte A eingetragen ist?



  • also die zeilen in spalte A sind immer gefuellt - leerzeilen kommen nicht vor - und in B koennen 9 verschiedene saeatze oder gar nichts stehen



  • Und du willst jetzt herausfinden, wieviele dieser Zeilen ein B stehen haben? Da lautet die Lösung ganz einfach "=ZÄHLENWENN(B1:B100;"B")".



  • hach - doch so einfach - mein excel hat mir diese funktion gar nicht angeboten

    nu die frage - wie kann ich es dynamisch machen - wie kann ich nun sagen statt

    B1:B100 -> B1:Banzahl
    ne Idee ?

    edit

    die anzahl ermittel ich so:
    =ZÄHLENWENN(A1:A100;">0")

    dann hab ich alle formen eine maximale laenger von 100 werten

    erstmal gehts so - dankeschoen



  • Das habe ich doch oben schon genannt: Die dazu passende Funktion heißt "Indirekt()" - also zusammen =ZÄHLENWENN(INDIREKT("B1:B"&anzahl);"B")

    Edit: Übrigens kannst du auch eine komplette Zeile oder Spalte als Suchbereich angeben (wie's in A1-Adressierung aussieht, weiß ich gar nicht - ich schalte lieber um auf Z1S1-Adressierung, da sehen die Zellbezüge klarer aus)



  • hei cool, funktioniert klasse - nu ist alles so wie ich es haben wollte #grins

    aber eine kurze frage noch - kann man die werte A1, B2 use fest setzen ?
    immer wenn ich zb ganz oben eine leere zeile einfuege - werden alle formeln von A1 auf A2 umgestellt - das soll aber A1 bleiben - ne idee?



  • Festsetzten kannst du mit einem "",also"", also "A$1".

    mfG
    tippo



  • funktioniert nicht

    ich habe:

    =ZÄHLENWENN($A1:1:A100;">0") das springt wenn ich zeilen kopiere, loesche oder verschiebe nach =ZÄHLENWENN(A12:12:A$100;">0") (oder was auch immer)

    das selbe mit den ganzen anderen formeln - also die zahl ist nicht fest /=



  • Das ist der Grund, warum ich irgendwann umgestiegen bin auf Z1S1-Adressierung - die Zelle "Z1S1" ist immer ganz oben auf dem Arbeitsblatt (und afaik ändert sich dieser Wert auch nicht, wenn die Formel übers Arbeitsblatt wandert).


Anmelden zum Antworten