nicht reagierendes programm beenden??
-
ih,
kann mir vielleicht jemand sagen wie ich ein programm beende, das
nicht reagiert??
ich hab erst seit gestern SUSE Linux 8.1 und hab noch nich so viel ahnung
von allen...gibts da auch so ein programm wie den taskmanager bei win2000...
wäre schon praktisch...mfg
Plassy[ Dieser Beitrag wurde am 14.02.2003 um 16:12 Uhr von Plassy editiert. ]
-
Für grafische Programme lohnt sich xkill. Sobald man xkill startet wird der Mauscursor zu nem Kreuz totenkopf o.ä. Das nächste Fenster was du damit anklickst, wird abgeschossen. Vorsicht, man kann sich so auch ganz schnell den Desktop o.ä. wegschießen
Für sonstige Programme kann man top oder ps/kill verwenden. Sind beides Konsolenprogramme. In top bekommst du task-manager-mäßig die Prozesse zu sehen, afaik standardmäßig sortiert nach benutzter CPU-Zeit. In einer Spalte steht die sogenannte PID, das ist die prozess-ID. Wenn du in top K drückst, fragt erd dich nach dem abzuschießenden Prozess bzw. dessen ID. Verlassen tust du top per Q, hilfe gibts vermutlich mit H oder ?.
Alternativ gibts noch ps, wobei man meistens ps -aef aufruft und dann eine fülle von prozessen sieht. Auch hier gibt es wieder eine Spalte PID in der dein Prozess steht. Den Prozess killen kann man dann per kill PID oder für schlimme fälle kill -9 PID. auch hier vorsicht, wen du abschießt, besonders, wenn du als root drin bist.
-
Ansonsten (sofern es sich um ein X-Programm handelt, wovon ich mal ausgehe) klick mal mit der Rechten Maustaste auf die Titelleiste vom Fenster.
Hängt zwar jetzt vom Windowmanager ab, aber da gibts bestimmt einen Eintrag "Abbrechen" oder so ähnlich.
Jedenfalls tut es das bei Blackbox.
-
thx
werds mal austesten
-
Probier doch auch einfach mal
killall programm
und killall -KILL programm, so brauchst du nicht mit pids zu hantieren...
-
Original erstellt von nman:
killall -KILL programm, so brauchst du nicht mit pids zu hantieren...Vorsicht! Auf !-Linux (zB AIX und Solaris) macht killall manchmal das, was der Name sagt: es killt _alle_ Prozesse (zumindest als root). Also bitte erst Man-Page lesen. Sonst ist das immer wieder einen Lacher wert :).
[ Dieser Beitrag wurde am 15.02.2003 um 00:51 Uhr von Daniel E. editiert. ]
-
Es gibt aber auch sowas wie den Processmanager von Windows.
Nennt sich Processüberwachung in KDE
-
Original erstellt von Unix-Tom:
Nennt sich Processüberwachung in KDE... und lässt sich u.a. per STRG+ESC aufrufen.
-
ja genau sowas hab ich gesucht, danke...
wo wir gerade dabei sind... gibts auch n tool, das mir
die prozessorauslastung anzeigt??mfg
Plassy
-
Original erstellt von Daniel E.:
Auf !-Linux (zB AIX und Solaris) macht killall manchmal das, was der Name sagt: es killt _alle_ Prozesse (zumindest als root).*lol* Das höre ich zum ersten Mal, ist das bei *BSD auch so?
-
Im Prinzip nein, aber man könnte ja ... :).
-
Original erstellt von Plassy:
gibts auch n tool, das mir die prozessorauslastung anzeigt?Konsole: top
X: xosviewIm KDE-Panel gibt's auch noch ein, zwei entsprechende Applets, die sich da einblenden lassen (SystemMonitor o.ä.).