Stoppt Schäuble!
-
Evaluationsstudie über Pilotprojekt zur 24-Stunden-Videoaufzeichnung bei den Berliner Verkehrsbetrieben zeigt weder sinkende Kriminalitätsrate noch deutliche Verbesserung bei der Strafverfolgung
[...]
Die Videoüberwachung und -aufzeichnung führte nicht zu einer sinkenden Kriminalitätsrate im Bereich der drei untersuchten U-Bahn-Linien (U2, U6, U8). Die Anzahl der registrierten Straftaten stieg im Untersuchungszeitraum (3.3.-16.10.2006) auf diesen drei Linien sogar leicht an.
[...]
Ich frag mich wie merkbefreit einige Leute (hier) sind. Da kann man Studie nach Studie vorlegen, die beweisen dass Kameras nicht nur unnütz, sondern auch schädlich sind und als Antwort bekommt man dann "In Südafrika wurde durch Kameras die Kriminalität gesenkt". Und das ohne Quelle oder dass dies glaubwürdig oder anwendbar auf Westeuropa sei. Klar, wenn man zwanghaft an einer Meinung festhalten will, dann kann man das. Aber ist das wirklich sinnvoll?
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/97680
80 Prozent aller installierten Kameras liefern nach dem Bericht nämlich Bilder, die für eine Identifizierung von möglichen Straftätern nicht zu gebrauchen sind. Überdies sei die Mehrzahl der Kameras nicht dort installiert, wo sie dazu geeignet wären, Straftaten oder Anschläge zu entdecken oder zu verhindern. Kritisiert wird neben der willkürlichen Anbringung beispielsweise auch, dass mehr und mehr Kameras zur Verkehrsüberwachung verwendet werden, was eher der Geldbeschaffung diene als der Verbrechensbekämpfung. Die meisten Kameras, vor allem in Einkaufszentren, Gaststätten oder Bars, seien so angelegt, dass sie nur der Beobachtung von Menschenmengen, nicht aber von kriminellem Verhalten dienen.
-
Und trotzdem wollen die die Kameraüberwachung aufstocken - die spinnen die Briten..
Und wo wir schon bei den Briten sind: http://www.heise.de/newsticker/meldung/93641
-
wo wir gerad dabei dabei sind: http://www.heise.de/newsticker/meldung/97700
-
Hi,
und weiter gehts:
http://www.heise.de/newsticker/BKA-Chef-will-Bundestrojaner-auch-gegen-organisierte-Kriminalitaet-einsetzen--/meldung/122019Der Ziercke. Was nimmt der eigentlich für Pillen? Eine gute Idee nach der anderen. Die Frage ist gar nicht mehr, ob, sondern wann das BKA für jede potentielle kriminelle Handlung private Rechner durchschnüffeln möchte.
Auf gehts, in den Kampf für eine Welt ohne Kriminalität und Leid. Dafür opfere ich doch gerne mal jegliche Privatsphäre.