C++ unter Solaris funktioniert nicht



  • Hallo,

    ich habe ein C-Programm. Mit Hilfe von diesem Programm ist es möglich Cobol- und C- Programme unter Solaris zu kompilieren. Es hat immer bis jetzt alles gut geklappt.

    Vor einiger Zeit versuche ich mit diesem Programm auch C++Programme zu kompilieren.
    Die Kompilierung funktioniert, aber bei der Ausführung bekomme ich die folgende Meldung:
    Execution error : file ''
    error code: 114, pc=0, call=1, seg=0
    114 Attempt to access item beyond bounds of memory (Signal 11)

    Vielleicht habe ich falsche GNU-Compiler-Einstellung gemacht. Kann vielleicht jemand in der folgenden Compiler-Einstellung einen Fehler finden oder fehlt vielleicht noch was?

    OptionC = "-CC -O2 -CC -D_UNIX -CC -DUNIX -CC -fsigned-char ";
    OptionCpp = "+CC -O2 +CC -D_UNIX +CC -DUNIX +CC -fsigned-char "
    "+CC -Wall +CC -Weffc++ +CC -Wparentheses +CC -W +CC -Wfloat-equal "
    "+CC -Wshadow +CC -Wdisabled-optimization +CC -Wno-unused-parameter "
    /"+CC -Werror "/;

    Vielen Dank im Voraus



  • goldslawik schrieb:

    Attempt to access item beyond bounds of memory



  • Das hilft mir aber nicht weiter!



  • Ich denke eher, du hast einen Fehler in deinem Code der auf anderen Systemen eben noch nicht aufgefallen ist. Das koennen wir aber nicht eindeutig diagnostizieren, ohne den Code.


Anmelden zum Antworten