Welches BSD?
-
mit diff findet man doch nicht raus, ob es sich um einen Symlink auf eine andere Datei handelt
> ls -l /bin/sh lrwxrwxrwx 1 root root 4 12. Mai 2002 /bin/sh -> bash
-
Original erstellt von kingruedi:
mit diff findet man doch nicht raus, ob es sich um einen Symlink auf eine andere Datei handeltnman: /bin > ls -l grep lrwxrwxrwx 1 root root 15 2001-09-09 17:51 grep -> ../usr/bin/grep nman: /bin > diff -q grep /usr/bin/grep nman: /bin >
-
Ach ja: Die Startskripte meines Systems verwenden fast alle das 3.2K-große /sbin/runscript.
-
Original erstellt von nman:
Im schlimmsten Fall ist $TERM eben "dumb" und ich kann beim Einstellen meines Prompts entsprechend reagieren.Der schlimmste Fall wäre wohl, wenn $Terminal die Sequenzen verstehen würde, und daraufhin schreckliche Sachen macht. Passiert aber wohl nicht :).
Trotzdem macht es nicht so viel Spaß, erst mal herauszufinden, welche Shell verwendet wird, und daraufhin in der Dokumentation nachzulesen, wie man genau dieses Verhalten abschaltet. Besonders, wenn gerade keine Doku da ist ...
Original erstellt von kingruedi:
mit diff findet man doch nicht raus, ob es sich um einen Symlink auf eine andere Datei handeltStimmt auffallend. Das war aber auch nicht Sinn der Übung :). diff öffnet beide Dateien und vergleicht sie miteinander. Bei 'open' auf einen Symlink wird welche Datei geöffnet?
-
Original erstellt von nman:
**nman: /bin > ls -l grep lrwxrwxrwx 1 root root 15 2001-09-09 17:51 grep -> ../usr/bin/grep
**
/bin/grep ist ein symlink auf /usr/bin/grep? Was soll das denn? Entweder man hat ein funktionierende /usr, dann liegt das normalerweise auch im Pfad. Oder man hats nicht (Partition schrott), dann zeigt der Symlink ins leere.
-
Also was habt ihr alle mit der bash?
# echo $SHELL /bin/csh
Es geht doch nichts ueber die gute alte C-Shell :p
Warum Linux? Warum FreeBSD? Warum Net oder OpenBSD?
Jedes System hat Vor- und Nachteile. Neueinsteiger wird empfohlen, mit FreeBSD
anzufangen, was sprichten bitte sehr dagegen mit Net oder OpenBSD anzufangen?Es kommt auf die Person an und ihren Willen das System bedienen zu wollen und
die Bereitwilligkeit zu lernen.Desweiteren finde ich, dass dieser Thread sich zu nem Flamewar entwickelt und
wir ihn doch lieber schliessen sollten.mfg
v R
-
Bei 'open' auf einen Symlink wird welche Datei geöffnet?
hast natürlich recht
/bin/grep ist ein symlink auf /usr/bin/grep?
ist wirklich merkwürdig, also bei mir gibt es in /bin auch keine Links auf Verzeichnisse, die idr. auf andere Partitionen verteilt werden. Ich würde das umkopieren.
Es geht doch nichts ueber die gute alte C-Shell :p
sardist
http://www.faqs.org/faqs/unix-faq/shell/csh-whynot/
Desweiteren finde ich, dass dieser Thread sich zu nem Flamewar entwickelt und wir ihn doch lieber schliessen sollten.
Ich würde eher sagen, eine intensive Diskussion. Ein Flamewar ist das noch nicht
-
Original erstellt von SG1:
/bin/grep ist ein symlink auf /usr/bin/grep? Was soll das denn? Entweder man hat ein funktionierende /usr, dann liegt das normalerweise auch im Pfad. Oder man hats nicht (Partition schrott), dann zeigt der Symlink ins leere.Hab ich mal wegen einem sehr dilletantischen Skript gemacht das direkt /bin/grep aufgerufen hat was bei mir aber nicht existierte.
virtuell Realisticer: csh?
Wow, ich würde da eher sagen Masochist!
Aber um an dieser Stelle vielleicht nochmal auf eine von Daniel E.s anfänglichen Aussagen zurückzukommen:
Linux ist ein Kernel, FreeBSD ein System.
Warum diskutieren wir dann hier über Symlinks und Defaultshells?
-
Hmmm...also mir gefaellt die C-Shell :p
Aber ich muss zugeben, als normaler Benutzer hab ich die tcsh eingestellt
Ich würde eher sagen, eine intensive Diskussion. Ein Flamewar ist das noch nicht
Jo, stimmt! Hoffen wir es bleibt so
mfg
v R
-
Original erstellt von virtuell Realisticer:
Aber ich muss zugeben, als normaler Benutzer hab ich die tcsh eingestelltNa wenigstens etwas... :p Ich habe bei mir sogar csh auf die tcsh verlinkt.