Eigenen DASM schreiben
-
Hallo leute,
wollte mal nen eigenen Disassembler schreiben und vom prinzip her weiss ich auch wie man sowas anstellt aber immer, wenn ich eine komplette com auslese, erhalte ich, wie auch ein richtiger DASM, nur die Hexwerte der Mnemorics und wenn ichs nichtmal mit nem anderen DASM ausprobiert hätte, wüsste ich nicht, das B8 mov ax bedeutet. Gibts ne Tabelle, die sowas auf einen Blick bereitstellt?
Danke schonmal im Voraus.
-
Du kannst natürlich direkt in die Manuals der Prozessorhersteller schauen. Von Intel findet du hier eine gute Dokumentation. Besonders die Opcode Map dürfte interessant für dich sein. Von AMD gibt es sicher etwas Ähnliches. Auf http://www.sandpile.org/ findest du ebenfalls solche Opcode-Maps. Die Seite ist teilweise übersichtlicher als die offiziellen Dokumentationen, finde ich.
-
wenn ich mir die themen so aunschau siehts schon recht interessant aus aber irgendwie lädts bei mir nicht... gehts das nur mir so?
-
Was lädt nicht? Die Links zu den Docs auf sandpile.org funktionieren nicht, falls du das meinst. Die Opcode-Maps findest du dort unter x86/x86-64 -> one/two/three byte opcodes.
-
Overflow schrieb:
Was lädt nicht? Die Links zu den Docs auf sandpile.org funktionieren nicht, falls du das meinst. Die Opcode-Maps findest du dort unter x86/x86-64 -> one/two/three byte opcodes.
Nein, der erste link ("hier") und dann Download, das funtzt nicht. das lädt ne ewigkeit und die seite wird aber nicht angezeigt
-
eddi schrieb:
Overflow schrieb:
Was lädt nicht? Die Links zu den Docs auf sandpile.org funktionieren nicht, falls du das meinst. Die Opcode-Maps findest du dort unter x86/x86-64 -> one/two/three byte opcodes.
Nein, der erste link ("hier") und dann Download, das funtzt nicht. das lädt ne ewigkeit und die seite wird aber nicht angezeigt
hmm hat sich erledeigt, das lag wohl an der größe...
ein einfaches "ziel speichern unter..." hats getanBesten Dank nochmal!