Problem mit Modulen!



  • hallo!

    Ich hab Redhat-Linux 7.2 und hab ein Problem mit den Modulen. Und zwar hab ich eine SCSI-Karte und das entsprechende Modul mit Parametern hab ich in die /etc/modules.conf eingetragen. Wenn ich aber nun den Rechner starte (von ner IDE-Platte), dann wird das Modul nicht automatisch geladen. D.h. wenn ich nun meine SCSI-Platte mounten will, dann geht das nicht (lsmod zeigt es nicht an). dann muss ich erst modprobe oder insmod machen damit das Modul geladen wird. lsmod zeigts dann auch an und ich kann die Platte mounten.
    Was ist da falsch gelaufen? Kann es sein, das es Probleme gibt, weil lsmod ziegt noch ein Modul namens ide-scsi und dass es da zu überschneidungen kommt?



  • am besten zeigst du uns mal den Ausschnitt aus deiner modules.conf, vielleicht hast du da etwas falsch gemacht. Ich glaub nicht, dass dein Modul sich nicht mit ide-scsi verträgt, weil du es ja später nachladen kannst, schau dir am besten auch mal die Kernel Log Files an, was die so sagen



  • /etc/modules.conf:
    alias parport_lowlevel parport_pc
    alias eth0 ne2k-pci
    alias eth1 ne2k-pci
    alias usb-controller usb-uhci
    alias scsi_hostadapter aha152x
    options aha152x aha152x=0x140,9,0

    lsmod:
    Module Size Used by
    nfsd 70720 8 (autoclean)
    lockd 52880 1 (autoclean) [nfsd]
    sunrpc 64688 1 (autoclean) [nfsd lockd]
    autofs 11520 0 (autoclean) (unused)
    ne2k-pci 5664 2
    8390 6752 0 [ne2k-pci]
    ipchains 39200 0
    ide-scsi 8224 0
    scsi_mod 95696 1 [ide-scsi]
    ide-cd 27072 0
    cdrom 28512 0 [ide-cd]
    usb-uhci 21536 0 (unused)
    usbcore 51712 1 [usb-uhci]

    brauchst du sonst noch was?


Anmelden zum Antworten