Webserver aufstellen



  • also erstmal: mir ist bewusst das die Frage u.U. enorm dumm ist, aber ich habe im Forum gesucht und nichts entsprechendes Gefunden.

    Ich kenne mich mit Linux ganz akzeptabel aus und wollte mal zum rumspielen einen PC bei mir zu hause aufstellen, den ich als webserver benutze. Ich habe DSL 16000, jetzt wollte ich wissen, wie schaffe ich das dem WEbserver ne bestimmte IP zu geben, reciht DynDNS etc. oder muss ich mich z.B. bei mienem Provider "anmelden" und auch was dafür zahlen. Dann muss ich noch wissen, wie ich den Pc üpberhaupt zum WEbserver machen kann, also reiht einfach apache installieren und konfigurieren oder muss da noch mehr her. WElche Leistung muss der PC haben? ICh will eigentlich ne eigene Hompegae aufstelen und diverse Programme, die ich selbst geschreiben habe und noch schreieben werrde testen.

    Vielen Dank schonmal



  • einfach dyndns + einen webserver deiner wahl

    für gewöhnlich reicht ein 2-4 jahre alter pc locker für einen kleinen webserver aus

    btw - wenn du nur simple sachen machen willst, sollte ein webserver wie cherokee oder ngnix ausreichen



  • Abgesehen davon würde ich dennoch davon abraten, so etwas zu machen. Der Apache muss gut und sicher konfiguriert sein. Außerdem sollte dein PC dann auch 24/7 laufen, wenn du eine ernst gemeinte Webseite selber hosten willst; unterschätze die Stromkosten dafür nicht 😉


Anmelden zum Antworten