Dateisystem Probleme



  • Moin,

    mein RH7.2 will einfach keine vfat Partitionen mehr mounten. Ich war recht erschrocken als ich gestern eine Datei auf die Windows Platte kopiert habe und feststellen musste das sich C: in ?%C: umbenannt hatte und so gut wie nichts mehr ging. Das ganze Dateisystem war am *****, files hatten schwachsinnige Namen und nichts wollte mehr richtig. Als ich versucht habe die Platte nochmal zu mounten sagte mount nur: "Falscher Dateisystemtyp, ungültig Optionen, der >>Superblock<<von /dev/hdb1 ist beschädigt oder es sind zuviele Dateisysteme sind gemountet."

    Aber das sollte mount nicht sagen, da ich richtig gemountet habe:

    mount -t vfat -o defaults,uid=500 /dev/hdb1 /mnt/C

    Daraufhin habe ich die Platte komplett klein gemacht, formatiert, als das nicht ging alle Partitionen runter. Zur Sicherheit S0Kill (Spur Null Kill) alles razfaz klein machen lassen. Als die Partitionen wieder drauf waren, lies sich die Partition wieder mit dem oben stehenden Befehl mounten, allerdings nur einmal, dann war das Problem wieder da. Ich geh doch schwer davon aus das da was falsch geschrieben wird. Die ganzen Probleme haben alle erst angefangen als ich mir den neuen gcc kompiliert habe. Sind die libraries inkompetent? Es muss doch möglich sein auf ne doofe vfat Partition zu schreiben, vorher ging es ja auch problemlos.

    Danke im vorraus



  • Wenn du den neuen GCC hast, hast du bei menuconfig vor dem Kernel Compile auch angegeben, falls das möglich war, daß du GCC >= 3.2x nutzt?

    Mit meinem Gentoo & Redhat 7.3 Rechner hab ich damit zumindest keine Probleme



  • Ich hab mir keine neuen Kernel übersetzt bis jetzt, im Moment bin ich mehr als zufrieden mit dem System, bis eben auf diese kleineren Problematiken. Liegt es denn an der Kernelunterstützung für den gcc 3.2 das er diesen Mist mit den vfat's macht?

    Danke im vorraus



  • Zumindest die FAT32 unterstützung ist im Kernel enthalten. Vielleicht hilft dir ein Update. Aber Vorsicht - die ist immer noch Alpha Status. Hat bei mir aber keine Macken gemacht. Die Sharingpartition in Fat32 ( win/linux ) ist bei mir dauergemountet. Direkt bei startup.



  • Original erstellt von SnorreDev:
    Zumindest die FAT32 unterstützung ist im Kernel enthalten. Vielleicht hilft dir ein Update. Aber Vorsicht - die ist immer noch Alpha Status. Hat bei mir aber keine Macken gemacht.

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
    edit: Ich schätze mal Du verwechselst da eine Kleinigkeit mit NTFS...

    [ Dieser Beitrag wurde am 10.03.2003 um 00:41 Uhr von nman editiert. ]


Anmelden zum Antworten