./configure -Problem



  • Hi!

    Ich wollte KDE-Studio 2.0 compilieren und kriege beim Ausführen von
    configure folgenden output:

    checking for libjpeg... -ljpeg
    checking for Qt... libraries /usr/lib/qt2/lib, headers /usr/lib/qt2/include
    checking if Qt compiles without flags... no
    checking for moc... /usr/lib/qt2/bin/moc
    checking for uic... /usr/lib/qt2/bin/uic
    checking for rpath... yes
    checking for KDE... configure: error:
    in the prefix, you've chosen, are no KDE headers installed. This will fail.
    So, check this please and use another prefix!

    Was soll ich machen, ich bin noch Linux Newbie!
    Aus der man werde ich net sorichtig schlau... 😞



  • entweder hast du keine KDE Header installiert, dann müsstest du diese nachinstallieren oder du hast die KDE Header dort liegen, wo configure sie nicht findet, dann solltest du mal schauen ob du diese speziell angeben kannst (schau mal was ./configure --help sagt)



  • Check mal das übergebene --prefix!



  • mit --prefix=/opt/kde3 gehts 🙂 thx

    Das Compilieren schlägt allerdings fehl. Werde wohl bei KDevelop bleiben
    müssen. 😞



  • dass, du --prefix=xy angeben musst hat eine einfache ursache: du hast wahrscheinlich suse. das installiert alle kdes unter /opt/kde[major version]. aber kde sollte eigentlich standardmäßig nach /usr/local/kde so weit ich weiß. das configure script will also nach /usr/local/kde installieren, aber dort findet er keine includes.

    und das andere: das configure script findet scheinbar eine qt version 2 auf dienem rechner, aber du gibts als prefix ein kde 3 dir an. daran kann s zb liegen: kde 3 bracht auch at 3. das ist sicher auch irgendwo bei dir installiert, wenn du kde 3 hast. schau dir die configure optionen --with-qt-dir=xy --with-qt-includes=xy und --with-qt-libraries=xy an. vielleicht kannst du damit was erreichen.


Anmelden zum Antworten