Dynamic und Static Cast? oder einfach nur ein normales Cast?
-
BorisDieKlinge schrieb:
Meisnt du so?
wenn ich ressorurtentyp mit allokationdauer erstelle wird die dauer der reservierung über den Konstruktor der AllocNode übergeben..
Oder hab ich nich verstandne was du willst?
Ja, so in etwa. Jetzt brauchst du noch eine Methode (eventuell abstrakt in der Basisklasse), die die Allokation "ausführt". Die A-Version dieser Methode wertet dann den Inhalt von 'int blabal;' aus, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.
Und für die inneren Knoten der Baumstruktur solltest du zwei eigene Klassen ParallelAlloc und SequentialAlloc anlegen, die jeweils eine list<AllocNode*> verwalten und zum Ausführen über diese list<> laufen und alle Elemente anschubsen:
class Alloc { double start,len; public: Alloc(double st,double ln) : start(st),len(ln) {} virtual void execute() = 0; }; class MailAlloc : public Alloc { string server,pw; public: MailAlloc(...); virtual void execute() { //verbinde dich mit Mail-Server und hole alle anstehenden E-Mails } }; class SequentialAlloc : public Alloc { list<Alloc*> elements; public: SequentialAlloc(...); //Methoden zum Anlegen der Liste ... virtual void execute() { for(list<Alloc*>::iterator p=elements.begin();p!=elements.end();++p) (*p)->execute(); } };
-
ok danke, ich schau mir das mal an und denk drüber nach..
vll. komm ich ja auf ne die...
-
HumeSikkins schrieb:
Mal unabhängig davon sollte man imo darauf hinweisen, dass dein Beispiel nicht mit dem des OP zu vergleichen ist.
Ja, das ist mir schon klar. Darum ging es ja auch nie, ich habe mein Beispiel in einem ganz anderen Kontext gebracht.